David Scheer zeigt, dass sich die formal gegebenen Aufgaben der Schulleitung durch den erweiterten pädagogischen Auftrag schulischer Inklusion nicht grundlegend ändern, gleichwohl sich Zeitaufwand und Komplexität von einzelnen Aufgabenbereichen erhöhen. Aus den Einzelbefunden seiner Untersuchung entwickelt der Autor ein Modell der Schulleiterrolle, das die Einbettung der Schulleitung in den Kontext der Systemsteuerung insgesamt berücksichtigt und praktische Implikationen für Schulpraxis und Bildungspolitik liefert.
Inhaltsverzeichnis
Inklusion und Schulentwicklung. - Schulisches Führungshandeln: Theoretische und empirische Zugänge. - Die Rolle von Schulleitung in der inklusiven Schulentwicklung. - Schulische Inklusion in Rheinland-Pfalz. - Ein integriertes Modell der Rolle von Schulleitung im Kontext schulischer Inklusion.