Dieses Buch begleitet die Autorin Diana, die auf ihr Leben in Hinsicht ihrer Depressionen reflektiert. Sie schildert ihr Leben und ihre Symptome und auch die Probleme, auf die sie wegen gerade diesen getroffen ist und welche diese vielleicht verstärkt haben. Das Buch ist ziemlich emotional und man stellt sich oft die Frage, ob Diana früher geholfen hätte werden können, wenn jemand diese Depressionen früher bemerkt hatte. Stellenweise hatte ich persönlich das Gefühl, dass Diana alles was in ihrem Leben falsch gelaufen ist auf ihre Krankheit schieben wollte. Jetzt, nachdem ich das Buch zu Ende gelesen habe, bin ich mir da ehrlich gesagt nicht mehr so sicher - immerhin beschreibt sie ihre Erfahrungen mit Depression - da ist in dem Buch vielleicht kein Platz für andere Ereignisse, die nichts mit eben dieser zu tun haben. Nach ihrer Geschichte gab es von Diana auch noch Tipps für Betroffene und Angehörige, die ich sehr hilfreich und gut durchdacht fand. Wichtig finde ich dabei, dass sie auch immer wieder betont, dass jede Depression anders verläuft und es kein "Schema F" gibt. FazitEs ist ein interessantes Buch für alle, die sich für das Thema interessieren, oder gar Betroffene in ihrem Bekanntenkreis haben.