Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik fü r das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 140 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Portfolioarbeit wird eine Unterrichtseinheit zum Thema "Mein Tag" entwickelt. Es handelt sich um einen Einstiegskurs fü r Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, das Durchschnittsalter liegt bei ca. 30 Jahren. Der ü berwiegende Teil der Gruppe kommt aus Syrien.
Alle Teilnehmenden sind erst seit kurzem in Deutschland, der lä ngste Zeitraum beträ gt vier Monate, der kü rzeste fü nf Wochen. Alle haben eine Aufenthaltsgestattung, welche nur die Bescheinigung ü ber die Durchfü hrung des Asylverfahrens und keinen Aufenthaltstitel darstellt. Aus diesem Grund hat niemand von Ihnen eine Arbeitserlaubnis, sie sind also nicht in Deutschland berufstä tig. Sie wohnen nicht mehr in Flü chtlingsheimen, sondern bereits in von der Kommune jeweils zugewiesenen Wohnungen.
III. Analyse eines Lehrwerks 1. Arbeitsblatt
Wä hlen Sie einen Analyseschwerpunkt aus und erlä utern Sie, warum Sie diesen gewä hlt ha-ben.
Es ist normal, verschieden zu sein.
(Ingvelde Scholz (2007): Der Spagat zwischen Fö rdern und Fordern Unterricht in heterogenen Klassen, Gö ttingen, S. 7)
Grundsä tzlich hat jeder der zur Wahl stehenden Analyseschwerpunkte Heterogenitä t und Bin-nendifferenzierung , Interkulturelles Lernen und Handlungsorientiertes Lernen groß e Rele-vanz fü r den Daz-Unterricht fü r Zugewanderte und auch das Bundesministerium des Innern formuliert im Rahmencurriculum fü r Integrationskurse DaZ die Ausrichtung und Verknü pfung aller drei Aspekte im Unterricht.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich bereits weitestgehend zu unterschiedlichen Themen hand-lungsorientiert unterrichtet, die Herausforderungen der Heterogenitä t und Binnendifferenzierung sowie des Interkulturellen Lernens sind jedoch erst kü rzlich entstanden, seit ich in Kursen fü r Asylbewerber bzw. Integrationskursen unterrichte. Ich gebe dem Analyseschwerpunkt Hetero-genitä t und Binnendifferenzierung den Vorzug, da sich mein aktueller Kurs aus nur drei Natio-nalitä ten zusammen setzt und ich ihn in diesem Kontext und auch fü r mein zukü nftiges Unter-richtswirken fü r besonders wichtig e