E-Commerce und E-Payment gehören untrennbar zusammen. Das Bezahlen im Internet muss schnell, einfach, effizient und vor allem vertrauenswürdig möglich sein.
Dieses Buch bietet einen Überblick über die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in Deutschland, eine Einführung in den Aufbau digitaler Märkte und stellt die gegenwärtig online eingesetzten Zahlungssysteme vor. Außerdem beschreibt es zukünftige Sicherheitstechnologien. Besonders nützlich: viele Beispiele und das ausführliche Glossar.
Inhaltsverzeichnis
I Rahmenbedingungen und Infrastruktur. - 1. Digitale Märkte. - 2. E-Commerce-Aktivitäten deutscher Unternehmen. - 3. Leitlinien für den Verbraucherschutz im Zusammenhang mit dem Elektronischen Geschäftsverkehr. - II E-Payment. - 1. Elektronisches Geld als Zahlungsmittel. - 2. Anforderungen an Zahlungsverfahren im E-Commerce. - 3. Biometrische Authentifikation. - III Zusammenfassung und Ausblick. - 1. Eingesetzte Zahlungssysteme im Internet. - 2. Praxisbeispiel: Junghans Smartcard-Uhren. - Adressverzeichnis. - Die Herausgeber und die Autoren.