Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Globalisierung: Wirtschaft und Politik | Eckart Koch
Produktbild: Globalisierung: Wirtschaft und Politik | Eckart Koch

Globalisierung: Wirtschaft und Politik

Chancen - Risiken - Antworten

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die nationalen Grenzen haben ihre wirtschaftliche Bedeutung weitgehend verloren, so dass die internationalen Wirtschaftsbeziehungen von "intraglobalen" Wirtschaftsbeziehungen abgelöst wurden. Professor Eckart Koch analysiert und strukturiert Ursachen und Erscheinungsformen dieser Entwicklung, stellt Akteure und ihre Strategien vor und diskutiert die Folgen der Globalisierung, ihre Chancen und Risiken. Darüber hinaus skizziert der Autor Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung und entwirft das Modell einer globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Nachhaltigkeitsarchitektur. Die dritte Auflage wurde umfassend aktualisiert, ergänzt und um Überlegungen zu den Auswirkungen aktueller Krisen und Entwicklungen auf die Zukunft der Globalisierung erweitert.

Dieses Fach- und Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien, sondern wendet sich insbesondere auch an Praktiker, Wirtschaftsfachleute, Journalisten und alle diejenigen, die an den wirtschaftlichen und politischen Kernfragen unserer Zeit interessiert sind, Wissen und Informationen sinnvoll strukturieren möchten sowie Anregungen und Argumentationshilfen suchen.

Inhaltsverzeichnis

Ursachen und Erscheinungsformen der Globalisierung. - Akteure und ihre Strategien. - Folgen, Chancen und Risiken der Globalisierung. - Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung. - Modell einer Globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Sozial- und Umweltarchitektur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3., vollst. überarb., akt. und erweiterte Auflage 2022
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Eckart Koch
Illustrationen
XVI, 288 S. 68 Abb., 59 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 288 S. 68 Abb., 59 Abb. in Farbe.
Gewicht
575 g
Größe (L/B/H)
240/168/16 mm
ISBN
9783658381783

Portrait

Eckart Koch

Prof. Dr. Eckart Koch lehrt Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Interkulturelles Management an der Hochschule München und ist als Berater und Gutachter für Entwicklungsvorhaben vorwiegend in Südostasien und Ostafrika tätig.



Pressestimmen

. . . Dem Verfasser ist es sehr gut gelungen, die Fülle der Informationen zur komplexen Thematik der Globalisierung klar zu strukturieren, wesentliche Zusammenhänge aufzuzeigen sowie für alle an Wirtschaft und Politik Interessierten transparenter und damit auch besser beurteilbar zu machen. Damit eignet sich dieses praxisnahe Buch nicht nur für Studierende der Politik-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, sondern kann auch allen denjenigen, welche an den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Kernfragen unserer Zeit interessiert sind, bestens empfohlen werden. (Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen. ch, 11. Januar 2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Globalisierung: Wirtschaft und Politik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eckart Koch: Globalisierung: Wirtschaft und Politik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.