Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Goez, Papsttum und Kaisertu...

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 06.06. - Di, 10.06.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Papsttum und Kaisertum - bedingten beide Gewalten einander oder bildeten sie einen realen Gegensatz? Überblickt man die gesamte Spanne des Mittelalters, so waren Kaisertum und Papsttum über lange Zeit geradezu untrennbar miteinander verflochten. Dem frühen und hohen Mittelalter galt das friedliche Miteinander der Universalgewalten als selbstverständliche Umsetzung der gottgewollten Ordnung. Die Emanzipation der beiden Universalgewalten voneinander und die Ausformung ihrer jeweils eigenen Positionen musste also notwendigerweise zu Konflikten führen, die das relativ harmonische Miteinander früherer Jahrhunderte fast völlig in Vergessenheit geraten ließen. Trotz der Auseinanderentwicklung der Universalgewalten konnten sich die theoretischen Grundüberlegungen zur kaiserlichen Herrschaft aber niemals ganz vom Papsttum lösen. 'regnum' und 'sacerdotium' blieben, wenn auch nicht immer harmonisch, bis zum Ende des Mittelalters miteinander verbunden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Mai 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
136
Reihe
Geschichte Kompakt
Autor/Autorin
Elke Goez
Unter Mitwirkung von
Walter Demel, Hans-Henning Kortüm, Merith Niehuss, Ulrich Meier, Matthias Becher, Nikolas Jaspert, Gudrun Gleba, Martin Kaufhold, Ludger Körntgen, Jörg Rogge, Kay Peter Jankrift, Klaus Herbers, Felicitas Schmieder, Malte Prietzel, Jörg Oberste, Bernd Schneidmüller, Heribert Müller, Brigitte Maria Weinfurter, Ingrid Schulze-Bidlingmaier
Weitere Beteiligte
Brigitte Maria Weinfurter, Ingrid Schulze-Bidlingmaier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Bibliogr., Reg.
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
241/168/14 mm
ISBN
9783534196944

Portrait

Elke Goez

Goez, ElkeElke Goez, geb. 1963, studierte Mittelalterliche und Neuere Geschichte sowie Neuere deutsche Literaturwissenschaft. 2002 Habilitation und Privatdozentur für Mittelalterliche Geschichte, fränkische und bayerische Landesgeschichte an der Universität Passau, anschließend Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Bamberg, Tübingen und Düsseldorf sowie Gastprofessur an der Universität Erlangen. Seit März 2010 ist sie bei den Monumenta Germaniae Historica. Bei der WBG erschien von ihr 2009 "Papsttum und Kaisertum im Mittelalter", 2010 die "Geschichte Italiens im Mittelalter".

Demel, WalterWalter Demel, geb. 1953, ist Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität der Bundeswehr in München.

Becher, MatthiasMatthias Becher ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Bonn.

Jaspert, NikolasNikolas Jaspert, geb. 1962, studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Hispanistik und Anglistik in Berlin und Madrid. Nach Professur für die Geschichte des Mittelalters an der Ruhr-Universität Bochum und der Direktion des Zentrums für Mittelmeerstudien ist er seit 2013 Professor für Mittelalterliche Geschichte in Heidelberg. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Iberischen Halbinsel, der Kreuzzüge und der Ritterorden im Mittelalter.

Gleba, GudrunGudrun Gleba, geb. 1960, ist außerplanmäßige Professorin an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur mittelalterlichen Stadt-, Kirchen- und Regionalgeschichte, 2004 erschien von ihr in der WBG das Buch "Klosterleben im Mittelalter".

Kaufhold, MartinMartin Kaufhold, geb. 1963, studierte Geschichte und Germanistik in Heidelberg und an der University of Maryland, USA; Promotion 1993, Habilitation 2000. Er ist als Oberassistent für mittelalterliche Geschichte am Historischen Seminar der Universität Heidelberg tätig. Veröffentlichungen u. a. : Deutsches Interregnum und europäische Politik. Politische Konfliktlösungen und Entscheidungsstrukturen 1230 - 1280 (2000); Europas Norden im Mittelalter. Die Integration Skandinaviens in das christliche Europa (9. - 13. Jh.) (bei der WBG erschienen 2001).

Rogge, JörgJörg Rogge, geb. 1962, habilitierte sich im Jahr 2000 und ist seitdem apl. Professor und Akademischer Oberrat für Geschichte des Mittelalters an der Universität Mainz.

Jankrift, Kay PeterKay Peter Jankrift studierte in Münster und Tel Aviv Mittlere und Neuere Geschichte, Semitistik und Islamwissenschaft und habilitierte sich im Jahr 2002. Er lehrt mittelalterliche Geschichte an den Universitäten Münster und Bochum.

Herbers, KlausKlaus Herbers, geb. 1951, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Erlangen/Nürnberg und einer der führenden deutschen Mediävisten insbesondere zur Geschichte des Papsttums.

Schmieder, FelicitasFelicitas Schmieder, geb. 1961, ist Professorin für Geschichte und Gegenwart Alteuropas an der Fernuniversität Hagen.

Pressestimmen

»Alles in allem liegt ein sehr gutes Buch vor, das anhand wichtiger Ereignisse und in einem ansprechenden Stil geschrieben das Wissen über das Papsttum und Kaisertum im Mittelalter näher bringt. Es ist rundum zu empfehlen. « roterdorn. de »Elke Goez hat ein Buch vorgelegt, das auf engem Raum ein komplexes Thema kompakt und übersichtlich darstellt, zugleich aber tiefgründig ist, dem aktuellen Forschungsstand gerecht wird und damit die Zielsetzung der Reihe »Geschichte kompakt« erfüllt. Die Anschaffung lohnt sich. « Geschichte für heute »Ein ausgezeichneter Band der lesenswerten Reihe 'Geschichte kompakt'. « Karfunkel »Was Elke Goez hier auf 120 Seiten Text vorlegt, ist ein sehr gelungener Überblick über eine der zentralen Fragen des Mittelalters überhaupt, über das Verhältnis von Imperium und Sacerdotium. « Das Mittelalter ». . . eine gut lesbare, lebendige Darstellung. die dem Leser Lust auf eine weitergehende Beschäftigung mit diesem großen Thema der europäischen Geschichte macht. « Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Goez, Papsttum und Kaisertu..." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elke Goez: Goez, Papsttum und Kaisertu... bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.