Enno Lenze wurde 1982 in Bochum geboren. Er wuchs in Frankreich, Ruanda und Deutschland auf. Nach seiner Ausbildung zum IT-Systemkaufmann arbeitete er als Systemadministrator für Hochverfügbarkeitssysteme. Später war er Geschäftsführer des 3Gstore, dem ersten Unternehmen, das iPhones ohne Vertrag in Deutschland anbot. Anschließend organisierte er mit der Historiale das größte Geschichtsfestival Europas, das regelmäßig innovative Formate der niedrigschwelligen Geschichtsvermittlung entwickelte. Viele Jahre betrieb er Souvenirshops in Berlin. Seit zehn Jahren betreibt Enno Lenze mit dem Berlin Story Bunker einen der wichtigsten Orte moderner Geschichtsvermittlung, den jährlich Hunderttausende internationale Touristen besuchen, aber auch Botschafter, Staatsgäste und Militärs der NATO zur Fortbildung.
Als Berater vermittelt er seinen Erfahrung und Kontakte aus Kriegs- und Krisengebieten an Organisationen und Unternehmen sowie auch zunehmend an Museen.
Sozial engagiert sich Enno Lenze vielfältig im Bereich der Flüchtlingshilfe, Bildung und der Vermittlung der deutschen Geschichte. Er ist regelmäßig selber in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs, um von dort zu berichten, aber auch, um dort eigene Hilfsprojekte durchzuführen.