Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Medizincontrolling

Theorie, Entwicklung und praktische Umsetzung

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 03.06. - Do, 05.06.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Erika Raab beleuchtet in diesem Buch aus verschiedenen Perspektiven die
Rahmenbedingungen, die Entstehungsgeschichte, die Arbeitsgrundlagen und die Instrumente
des Medizincontrollings. In der Gesamtschau stellt die Analyse die erste umfassende Auseinandersetzung mit diesem Fachgebiet dar, welches in der Praxis seit der Einführung der Fallpauschalen (DRG) einer wachsenden Nachfrage unterliegt. Diese junge Fachdisziplin entwickelte sich aufgrund der veränderten politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Krankenhausfinanzierung und gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis

Veränderungstreiber im Gesundheitswesen. - Vergütung von Krankenhausleistungen. - Prinzipien der Profitcenterorganisation. - Das Diagnosis Related Groups-Prinzip. - Stellenprofile im Medizincontrolling. - Krankenhausberichtswesen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2017
Seitenanzahl
340
Autor/Autorin
Erika Raab
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XXIII, 315 S. 86 Abb.
Gewicht
441 g
Größe (L/B/H)
210/148/19 mm
ISBN
9783658177874

Portrait

Erika Raab

Erika Raab ist Leiterin des Konzernmanagements eines Klinikums in Darmstadt und zugleich Krankenhausleitung der Tochterkrankenhäuser. Ebenfalls ist sie Dozentin im Studiengang Medical Controlling und Medizinmanagement an der Medical School Hamburg, University of Applied Science und stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling.

Pressestimmen

. . . Das Buch vermittelt vielfältige Einblicke, vor allem die komplexen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens werden durch die Ausführungen transparent. . . . Über 100 Abbildungen und Tabellen veranschaulichen und verdeutlichen die Darlegungen. Insgesamt ein Schnittstellenbuch" zwischen Theorie und Praxis sowie Medizin und Ökonomie, insbesondere Controlling. Zusammenfassend ein gehobenes Lehrbuch" für Studierende und Dozierende im Bereich Gesundheitsökonomie sowie für Fach und Führungskräfte im Gesundheitsbereich, die eine anspruchsvolle Fachdarstellung suchen. (Controller Magazin, Heft 3, Mai-Juni 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medizincontrolling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Erika Raab: Medizincontrolling bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.