»[E]in nur zu empfehlendes Standardwerk im Bereich der Grundschulpädagogik. « Frank Düring, lehrerbibliothek. de, 29. 10. 2017
»Das Werk beinhaltet nicht nur klassische Themen über die Grundschule, sondern bietet auch breiten Raum dem gesellschaftlichen Wandel, kindlicher Lebenswelten und Aufwuchsbedingungen und vieles mehr. [. . .] Ein sehr empfehlenswertes modernes Werk, auf das Studierende, Referendar_innen und erfahrene Pädagog_innen schon lange gewartet haben. « Prof. Dr. Astrid Huber, Pädagogische Hochschule Linz
»[. . .] zeichnet sich besonders durch eine verständliche und zugleich fachwissenschaftliche Sprache aus. Es ist sehr durchdacht in Hinblick auf die Auswahl, Reihenfolge und den jeweiligen Aufbau der Themenfelder gestaltet. [. . .] Letztendlich hält der Titel sehr treffend, was er verspricht: einem/r beginnenden Grundschulpädagogen/in wird die Wissenschaftsdisziplin Grundschulpädagogik verständlich und ihm/ihr werden Grundlagen für die Gestaltung der grundschulischen Praxis präsentiert. « Dr. Ulrike Beate Müller, socialnet. de, 13. 7. 2018
»Ein Gewinn bringendes Buch für Einsteigerinnen und Einsteiger und Expertinnen und Experten im grundschulpädagogischen Bereich! « Martina Pflumm, Lehren & Lernen, 11/2018