Der Band versammelt Beiträge, die sich dem Konnex von Psyche und Gesellschaft widmen, wie er auch im Zentrum der Arbeiten von Benigna Gerisch und Vera King steht. Anhand unterschiedlicher Themen wie Adoleszenz, Migration, Alter, Geschlecht und Generationenverhältnisse werden verschiedene Dimensionen spätmoderner Lebensführung beleuchtet. Übergreifend wird so der Frage nachgegangen, wie das Ineinandergreifen von psychischen und sozialen Dynamiken untersucht und verstanden werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Generationenbeziehungen. - Etablierten-Außenseiter-Figurationen im Kontext von Migration und Adoleszenz. - Adoleszenz und Soziale Arbeit. - Illusion der Selbstbestimmung heute. - Postmoderne Aporien des Glücks. - Prekariat, Adoleszenz und Intersektionalität.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Figurationen spätmoderner Lebensführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.