Gerhard Stöhr
Jahrgang 1941, von Beruf Uhrmacher, Augenoptiker- und Hörgeräteakustikermeister. War bis 2006 selbstständig und befindet sich seither im Ruhestand.
Er war zeitlebens beruflich mit den Wetterinstrumenten verbunden.
Seit 1980 Aufbau seiner Sammlung mit der entsprechenden Literatur dazu. 2001 war er Mitbegründer des Sammlerportals Freunde alter Wetterinstrumente , das er heute noch täglich betreut. Darüber hinaus engagiert er sich im Förderkreis des Deutschen
Thermometermuseums in Geraberg/Thüringen.
Zusammen mit Rainer Holland hat er 3 Bücher zum Thema "Entwicklung meteorologischer Instrumente" verfasst, für eines davon haben sie den Paulus-Preis der DMG 2013 verliehen bekommen.