Niedersächsisches Wassergesetz (NWG) - Niedersachsen
Das Niedersächsische Wassergesetz (NWG) regelt die Bewirtschaftung der Gewässer im Land Niedersachsen. Es umfasst Vorschriften zur Nutzung, Unterhaltung und zum Hochwasserschutz von Gewässern, zur öffentlichen Wasserversorgung, zum Schutz von Heilquellen sowie zur Abwasserbeseitigung. Zudem werden Zuständigkeiten der Wasserbehörden und Verfahren für wasserwirtschaftliche Maßnahmen festgelegt. Das Gesetz dient der Umsetzung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) auf Landesebene.