Ich fand es toll, dass der Autor hier von seinem gewohnten zu Hause dem Ruhrpott abweicht und einen seiner Thriller nach Bayern, nach dem Pilgerort Altötting und Umgebung verlegt. Unterstreicht es doch für mich einmal mehr seine Vielfältigkeit. Die ich über viele Jahre, in denen ich seine Geschichten regelrecht inhaliere, außerordentlich zu schätzen weiß. Auch mal nach rechts und links über Länder und Regionalebene zu schauen, finde ich äußerst reizvoll und interessant.
Hauptkommissar Patrick Köhler der sich von Berlin nach Bayern versetzen ließ, fand ich mega spannend. Im Laufe des Thrillers erfahren wir warum er diesen Schritt ging. Ich fand es toll, mehr über die Charaktere, deren Beweggründe zu erfahren. Und hier lernen wir eine Reihe besonderer Charaktere kennen. Seine Tochter Daniela, Kollegin Jana Jäger und auch den pensionierten Kollegen Roseneck sind mega toll gezeichnet.
Köhler erkennt schnell, dass der angebliche Busunfall, an dem acht Menschen starben kein Unfall war. Findet er Verbündete für seine Mordtheorie? Außerdem gibt es einen Bankraub aufzuklären. Hängen die beiden Fälle gar zusammen? Ein spannendes, nervenaufreibendes AufklärungIntermezzo beginnt. Ich fand die gezeichneten Täter, Opfer, ErmittlerProfile mega stark in Szene gesetzt. Die Spannung und der Nervenkitzel wurde kontinuierlich in die Höhe getrieben. Den überraschenden Showdown am Ende habe ich so nicht kommen sehen. Überraschend, wie genial. Der Buchtitel hätte hier nicht treffender gewählt werden können. Einblicke in das abgrundtief Böse.
Ich kann euch absolute Hochspannung garantieren. Mich hat der Thriller vollkommen begeistert, so dass ich mit Freuden 5 Sterne vergeben kann. Mega interessant spannend, unterhaltsam mit tiefgründigen Charakteren, einer genialen Geschichte. Ich wünsche mir mehr davon. Ganz klare Leseempfehlung für alle Lesebegeisterten dieses Genres.