Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch seine Kraft dort einsetzen kann, wo er sich zuhause fühlt und die Geborgenheit spürt, die ihn hilfsbereit und glücklich macht. Dann kann er etwas schaffen. Die Bauersfrau hat mit der schnelllebigen Welt genauso zu kämpfen wie der hochgebildete Ingenieur. Früher musste sie ihre 20 Kühe mit der Hand melken. Heute werden die 1000 Kühe automatisch gemolken. Die moderne Bauersfrau muss genau so mit der Zeit gehen wie ein cleverer Unternehmer. Früher reiste Goethe mit einer Kutsche von München bis zum Gardasee in 6 Tagen bis nach Malcesine. Heute bewältigt man dieselbe Strecke mit dem Auto in 3 Stunden und 44 Minuten. Die erste Eisenbahn Adler fuhr 65 km in der Stunde. Die Zuschauer sprachen von einem Teufelszeug. Heute fährt der ICE auf ausgebauten
Holz macht dreimal warm.
Beim Sägen im Wald. Beim Holzhacken daheim und beim Schüren im Winter.
Ich bin mit meinem Zwillingsbruder im Holzlager angekommen. Dürres Buchenholz lag sorgfältig aufgestapelt vor uns.
Es war dunkel in dem langen gang zwischen der Schmiede und dem Wohnhaus unseres Großvaters. Leise und einander zuflüsternd begannen wir damit die Holz Scheide auf unsere Schubkarre zu laden.
Auf einmal hörten wir Schritte. "Wer stielt mein Holz".
Evangelicals, the Protestants or also called Lutherans, did not marry a Catholic and vice versa.
It happened that at a dance event a man asked his dance partner which denomination she belonged to. If it was the wrong denomination, they often left the floor immediately. Nobody wanted to be called a renegade.
Only daring fellows dared to court someone of a different faith.
For some girls in love, the old tradition was also obsolete.
The strict rules have always been too strict for Barbara's sisters. They dreamed of driving through the streets of a town in a cab with an educated man by their side.
Kaufsde n Goldschdigge = gute Ware, oder kaufsde Tinneff? Tinneff = eine schlechte Ware. Uschbes = Vorsicht, das ist ein unzuverlässiger Mensch, der kann nicht zahlen. Mach kinn Zoores nid. Zoores = Schwierigkeiten. Bis heute sind diese jiddischen Ausdrücke erhalten geblieben. Wir kennen ja alle die Begriffe Tacheles = unverblümt die Meinung sagen. Schmu = versuche nicht, mich zu täuschen. Vermasseln = verpfuschen. Schduss = Dummheit. Rewach = Gewinn. Schachern = handeln. Meschugge = verrückt. Mauscheln = undurchsichtige Vereinbarungen treffen. Wenn Jidde on Katzoff mauscheln, hodd dr Buhre Schlammassel. = Wenn sich jüdische Viehhändler und Metzger einig sind, erleidet der Bauer Schaden. Auf unseren Bauernhof kamen verschiedene Händler, um ihre Waren anzubieten. Der Krenverkäufer oder