Heinrich Herlyn:
Heinrich Herlyn erblickte 1954 in Leer/Ostfriesland das Licht der Welt. Er arbeitete seit 1990 als Grundschullehrer mit dem Schwerpunkt Musiktheater und Kinder-Chor. Von 2002 bis 2004 war er als Lehrer an der Deutschen Schule in Kapstadt tätig. Als Leiter des Auricher Chores "Neue Töne" gestaltete er mehrere Programme mit südafrikanischer Chor-Musik und führte 2012 eine Chor-Reise nach Südafrika durch. Im "Canto-Verlag für Chormusik" sind eine Reihe Chor-Arrangements von ihm erhältlich. Beim Schott-Verlag erschienen die Hefte "Schattenspiele mit Pfiff - szenische Projekte für den Musikunterricht" und "Max und Moritz - eine Revue in sieben Streichen". Er ist regelmäßiger Mitarbeiter der Zeitschrift "Musik in der Grundschule". Homepage: heinrich-herlyn. de
Ibrahima Ndiaye:
Ibrahima "Ibou" Ndiaye wurde 1963 im Senegal in der Nähe von Dakar geboren. 1987 kam er nach Saarbrücken, wo er Germanistik, Romanistik und Anglistik studierte. Seit langem arbeitet er als freischaffender Künstler und bietet afrikanische Kultur zum Anfassen. Außer als Musiker, Tänzer, Schauspieler und Comedian wurde er vor allem durch seine Mitmach-Lesungen für Kinder bekannt, die ihn bis nach Dänemark, Lettland, in die Schweiz und nach Südafrika brachten. Er wurde als Kulturbotschafter des Senegals vom ehemaligen Präsidenten Abdou Diouf ausgezeichnet und erhielt eine Vielzahl von Preisen. Er veröffentlichte mehrere Bücher und Hör-CDs mit eigenen und traditionellen senegalesischen Märchen und gestaltet seit Jahren das Kinderprogramm beim Afrika-Festival in Würzburg. Über den Bödeker-Kreis können Veranstaltungen mit ihm vereinbart werden. Homepage: www. ibrahima. de