Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Weitere Ansicht: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Weitere Ansicht: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Weitere Ansicht: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Weitere Ansicht: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Weitere Ansicht: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Weitere Ansicht: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Produktbild: Müde und geborgen | Herbert Renz-Polster, Bernd Penners

Müde und geborgen

So schlafen Babys ein.

(110 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mo, 06.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Liebevolle Gutenachtgeschichten für das Einschlafritual mit Tipps vom renommierten Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster
Wie schlafen die Löwen? Am liebsten dicht aneinander gekuschelt. Auch Menschenkinder kuscheln gern im Familienbett.
Der Babyotter liegt auf Papas Bauch. Und Kinder schlafen gern Herz an Herz. Jede Seite zeigt innige Szenen rund um das Thema Schlaf, zusammen mit kleinen Reimen zum Vorlesen.
Dieses Bilderbuch ist zusammen mit dem Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster entstanden, der für einen sanften Weg zu ruhigen Nächten wirbt. Ein wunderbares Vorlesebuch für das Abendritual.

Mein Kind will einfach nicht schlafen! Das kennen alle Eltern. Dieses liebevolle Gute-Nacht-Buch zeigt in stimmungsvollen Bildern Tiere und Kinder bei kuschligen Einschlafmomenten. Doch das Kind ist immer noch wach und es bleibt keine Zeit, um Ratgeber zu wälzen? Dann ist dieses Bilderbuch die Lösung: Für alle müden Eltern gibt es einfühlsame Tipps und ein Nachwort vom Baby-Schlaf-Experten Dr. Herbert Renz-Polster. Seine Erfahrung hat gezeigt, dass die Einschlafbegleitung für jedes Kind etwas anders aussieht. Dennoch gibt es wichtige Voraussetzungen: Müde, satt und geborgen sollten Kinder sein, dann gelingt das Einschlafen!
Na dann, gute Nacht!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl.
Seitenanzahl
24
Altersempfehlung
von 1 bis 3 Jahren
Autor/Autorin
Herbert Renz-Polster, Bernd Penners
Illustrationen
Farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
Pappe
Abbildungen
Farbig illustriert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
192/187/17 mm
ISBN
9783473421176

Portrait

Herbert Renz-Polster

Dr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor. Er lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ravensburg und schreibt seit vielen Jahren über kindliche Entwicklung und Erziehungsfragen. Eines seiner Herzensthemen ist der Babyschlaf, denn mit durchwachten Nächten kennt er sich auch als vierfacher Vater hervorragend aus!

Bernd Penners wurde 1958 im Selfkant (nahe der niederländischen Grenze) geboren. Er ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und arbeitet als Grundschullehrer an einer Schule in Aachen. Mit seinen Büchern möchte er Kinder zum Schmunzeln bringen und zeigen, dass das Leben die unterschiedlichsten (Buch)Seiten hat. . .

Bewertungen

Durchschnitt
110 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
87
4 Sterne
18
3 Sterne
3
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von J am 22.09.2025

Wohlig

Müde und geborgen, so schlafen Babys ein hat uns von Anfang an auf ganzer Linie überzeugt. Das Cover ist sehr ansprechend, und die Illustrationen im Buch sind einfach wunderschön. Besonders schön finden wir, dass das Schlafen von Tierkindern und Menschenkindern beschrieben wird. Dadurch entsteht beim Lesen eine wohlige, geborgene Stimmung, die unserem Kind sehr beim Einschlafen hilft. Wunderbar ist auch, dass nicht nur ein einziges Modell, wie das allein Einschlafen im Bett, als Standard dargestellt wird, sondern viele verschiedene Möglichkeiten: kuschelnd im Bett, in der Trage, im eigenen Bett oder bei Mama und Papa. Alles ist erlaubt, solange es sich für alle gut anfühlt. Unser Kind liebt dieses Buch, wir haben es schon unzählige Male angeschaut und erfreuen uns jedes Mal wieder an den Bildern. Auch die kleinen Hinweise für Eltern sind sehr wertvoll. Alles in allem ein wirklich perfektes Buch. Wir lieben es und können es nur empfehlen.
Von books_me_and_mini.me am 05.09.2025

Schönes Buch mit tollem Thema!

Das Cover und das Format vom Buch sind direkt einladend und man sieht direkt um welches Thema es hier im Buch geht. Durch das Pappeformat des Buches ist es auch wirklich super geeignet für gemütliche Lesestunden im Bett oder in der Leseecke sowie mit kleineren Kindern. Es gibt auf jeder Doppelseite einen kleinen Text und auch hier und da Einschlaf-Tipps für die Eltern vom Experten. Die Illustrationen sind zuckersüß und machen Spaß zum Lesen für die ganze Familie. Der Satz, dass die Tierkinder niemals alleine schlafen, hat mich etwas verwirrt bzw Fragezeichen hinterlassen - sollte dies bedeuten, dass Kinder einfach Begleitung in den Schlaf brauchen und Geborgenheit spüren müssen ODER sie nicht unbedingt alleine im Bett schlafen müssen. Hat sich nicht hundertprozentig herauskristallisiert bei uns, deshalb ein kleiner Minuspunkt.