Die Leistungselektronik ist aus der heutigenAntriebstechnik nicht mehr weg zu denken. In derPraxis trifft man immer wieder auf Anwendungen mitelektrischen drehzahlvariablen Antrieben. Kostengünstige Halbleiter und Mikroprozessorenermöglichen eine wirtschaftliche Realisierung derStromrichtertechnik in der Antriebstechnik. Zwischenkreisumrichter haben einen sehr großen Anteilan den verwendeten Stromrichtern. Der Autor IngoSchmidt gibt einen Überblick über den Aufbau und dieFunktion eines Stromzwischenkreisumrichters. Eswerden die theoretischen Grundlagen einesStromzwischenkreisumrichters anhand einesVersuchsaufbaus im Simulationstool Simplorer®erläutert. An Berechnungsbeispielen wird dieAuslegung beschrieben und praxisorientierteSimulationen zeigen die Wirkungsweise sowie dieNetzrückwirkungen eines Stromzwischenkreisumrichters. Die Einsatzmöglichkeiten desStromzwischenkreisumrichters werden mittelsAnwendungsbeispielen aufgezeigt und die Wirkungsweisemit dem Spannungszwischenkreisumrichter verglichen.
Ingo Schmidt, Dipl. -Ing. : Studium der Elektrotechnik FachrichtungEnergietechnik an der FH-Flensburg. Seit 2001 in der Forschungund Entwicklung für Umrichter und Windkraftanlagen tätig. eviagAG, Ratingen.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stromzwischenkreisumrichter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Ingo Schmidt: Stromzwischenkreisumrichter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.