Johann August Ernst Kö hler: Sagenbuch des Erzgebirges
Lesefreundlicher Groß druck in 16-pt-Schrift
Groß format, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Erstdruck: Schneeberg und Schwarzenberg, Verlag und Druck von Carl Moritz Gä rtner, 1886. Von Dr. Joh. Aug. Ernst Kö hler, erstem Oberlehrer am Kö niglichen Seminare in Schneeberg, Vorsitzendem im Gesamtvorstande des Erzgebirgsvereins, Ehrenmitgliede der oberlaus. Gesellschaft der Wissenschaften in Gö rlitz sowie des vogtlä nd. altertumsforschenden Vereins in Hohenleuben, Mitgliede des Altertumsvereins zu Freiberg, Ehren- und korrespondierendem Mitgliede mehrerer naturwissenschaftlichen Gesellschaften u. s. w.
Inhaltsverzeichnis:
Sagenbuch des Erzgebirges.
Vorwort.
I. Gö ttersagen.
II. Spukgeister- und Gespenstersagen.
III. Dä monensagen.
IV. Teufelssagen.
V. Zaubersagen.
VI. Sagen von Schä tzen.
VII. Wundersagen.
VIII. Vö lker-, Helden- und Geschlechts-Sagen.
IX. Ortssagen.
Anhang.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Adrian Ludwig Richter, Die Kirche St. Annen zu Graupen in Bö hmen, 1836.
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.