Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten
Weitere Ansicht: Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten
Produktbild: Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten

Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten

Partizipation als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel

(0 Bewertungen)15
650 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
64,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wandels und der Öffnung zur Bürgergesellschaft und Bürgerkommune diskutieren Jugendforscher und Praktiker Projekte der Partizipation von Jugendlichen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Brasilien. Das Spektrum reicht von der Beteiligung am Bürgerhaushalt, generationsübergreifenden Projekten bis hin zur Partizipation an Planungsverfahren und Gemeindeentwicklung. Der Band gibt ausgewählte Beiträge der Internationalen Tagung "Jugendliche gestalten ihre Zukunft in der Kommune mit" wieder.

Inhaltsverzeichnis

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen -Voraussetzung nachhaltiger Entwicklung vor Ort. - Geleitwort: Beteiligung von Jugendlichen als politische Herausforderung. - Gesellschaftlicher Wandel und Partizipation. - Lebenslage Jugend, sozialer Wandel und Partizipation von Jugendlichen. - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Bürgerhaushalt brasilianischer Städte. - Daten und Trends in der Partizipation. - Evaluation der Partizipationskampagne Projekt P misch dich ein . - Partizipation wie wir sie sehen Gesellschaftliche Beteiligung aus der Sicht von Jugendlichen. - Rahmenbedingungen effizienter Beteiligung. - Zehn Jahre Beteiligungsverpflichtung in der Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein. - Erfahrungen aus der Jugendbeteiligung der Internationalen Bodenseeregion. - Unsere Stimme wird gehört! Internationale Partizipation von Jugendlichen in Kamerun und Deutschland. - Partizipation von Jugendlichen in der Kommune. - Bürgerhaushalt als Rahmen einer Beteiligungskultur. - Kinder und Jugendliche im Bürgerhaushalt Marzahn-Hellersdorf (Berlin). - Beteiligung der Jugendlichen aus Baräo am Bürgerhaushalt. - Junge Menschen erobern Räume und entscheiden mit über das Quartiersbudget in Bremen-Tenever. - Jugendliche gestalten ihre Zukunft in der Gemeinde mit. - Rein ins Rathaus Aktionsprogramm zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Münchner Stadtpolitik. - Jugendwettbewerb Stadtumbau Ost. - Jugend braucht Raum Räume für Jugendliche Planning for Real in einer Hamburger Großwohnsiedlung. - teens_open_space Freiraumgestaltung mit Jugendbeteiligung. - Jugendbeteiligung im Flächennutzungsplanverfahren der Stadt Velbert. - Ausblick:Qualifizierung für Partizipationsprozesse. - Ausbildung als Prozessmoderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekteund Qualifizierung ehrenamtlicher BeteiligungsmultiplikatorInnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2008
Sprache
deutsch
Auflage
2008
Seitenanzahl
264
Reihe
VS Research
Herausgegeben von
Thomas Ködelpeter, Ulrich Nitschke
Illustrationen
VII, 256 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 256 S.
Gewicht
387 g
Größe (L/B/H)
210/148/17 mm
ISBN
9783835070165

Pressestimmen

" Dieser instruktive Band bietet eine gute Zusammenstellung konkreter Beispiele und Erfahrungen bezüglich der Beteiligung Jugendlicher an der Mit- und Ausgestaltung der jetzigen und zukünftigen Lebenswelt. [. . .] Die einzelnen Beiträge sind prägnant und informativ gehalten. Die Praxisbeispiele sind inspirierend und bieten nicht nur Anschauungsmaterial, wie generell Partizipation von und mit Jugendlichen Erfolg haben kann. Sie halten darüber hinaus auch ein Anregungspotenzial bereit, wie Jugendlichen u. a. in Präventionsprojekten der Suchtarbeit partizipativ begegnet werden kann. [. . .] Den Herausgebern ist es gelungen zu belegen, dass Partizipation keine Worthülse sein muss, sondern sich fruchtbringend auswirken kann. " SuchtMagazin, 01/2009


" Das anregende Buch bietet einen guten Überblick über theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen bezüglich der Beteiligung Jugendlicher an der Gestaltung von Gemeinschaft und Gesellschaft. Politische Bildung, nein, Partizipation bedeutet teilzunehmen und mitzugestalten, was die jetzige und künftige Lebenswelt der Jugendlichen betrifft. " umwelt & bildung, 03/2008


" Die [. . .] Publikation stellt praktische Modelle der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in lokalen, regionalen, nationalen und länderübergreifenden Kontexten vor, beschreibt theoretische Ansätze zum Wandel der Lebenswelt von Jugendlichen und zeigt anschaulich auf, wie jugendliche Multiplikator/innen für Partizipationsprozesse qualifiziert werden können. " Newsletter wegweiser-buergergesellschaft. de, 01. 08. 2008

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.