Öffentlich-rechtliche versus private Radionachrichten
Eine empirische Studie anhand ausgewählter Nachrichtentexte von MDR Jump und Radio PSR
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 06.06. - Di, 10.06.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In der heutigen medialen Welt strömen hunderte von Nachrichten auf uns ein - doch wie viele verstehen wir davon? "Öffentlich-rechtliche versus private Radionachrichten" untersucht die Unterschiede in der Verständlichkeit von Radionachrichten. In einem Experiment wurden 100 Probanden Nachrichten aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunk vorgespielt und mit einem Fragebogen auf ihre Verständlichkeit überprüft. Die Ergebnisse können für die Gestaltung verständlicher Nachrichtenmeldungen hilfreich sein.
Die Autorin hat an der Hochschule Magdeburg-Stendal Journalistik/Medienmanagement studiert. Nach erfolgreicher Beendigung eines Volontariats bei der Vogel Business Media in Würzburg, arbeitet sie heute als Fachredakteurin bei der Fachzeitschrift konstruktionspraxis der Vogel Business Media.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Öffentlich-rechtliche versus private Radionachrichten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Juliana Schulze: Öffentlich-rechtliche versus private Radionachrichten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.