Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Einführung in die Ego-State-Therapie

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 24.05. - Di, 27.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
"Ein außerordentlich lehrreiches Büchlein, das in seiner Klarheit sowohl für EinsteigerInnen als auch für Fortgeschrittene von großem Gewinn sein wird."
Prof. Dr. Luise Reddemann

Ich-Anteile nutzen

Jeder Mensch trägt verschiedene Persönlichkeitsanteile in sich. Üblicherweise leben diese "Ego-States" in Einklang miteinander und werden von der Person bewusst gelenkt. Menschen mit schweren traumatischen Erfahrungen teilen sie zum Schutz ihrer Persönlichkeit häufig unbewusst in verschiedene, gegeneinander wirkende Ich-Anteile auf. Die Ego-State-Therapie hilft, diese Ich-Anteile wieder in eine harmonische Beziehung zueinander zu bringen.
Diese kompakte Einführung vermittelt einen Einstieg in diese effektive Methode. Anhand von Fallbeispielen stellen die Autoren das Behandlungsmodell vor und machen mit der Konzeption und den Eigenschaften von Ego-States vertraut. Übungen, Interventionen und Skripte vermitteln grundsätzliche Techniken und bieten wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.

Die Autoren:
Kai Fritzsche, Dr. phil. Dipl. -Psych. , arbeitet als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Traumafolgestörungen. Er ist Leiter des Instituts für klinische Hypnose und Ego-State-Therapie (IfHE), zertifizierter Trainer für Ego-State-Therapie sowie Gründungsmitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Ego-State-Therapie (EST-DE). Kai Fritzsche stellt die Ego-State-Therapie auf verschiedenen nationalen und internationalen Kongressen vor und entwickelt sie weiter. Er organisiert und leitet Ausbildungsseminare und Supervisionsveranstaltungen für Ego-State-Therapie, ist als Lehrbeauftragter für verschiedene Fortbildungsinstitute und ebenfalls als Autor tätig.
Woltemade Hartman, Ph. D. , ist klinischer Psychologe in eigener Praxis in Pretoria, Südafrika. Ausbildungen in Hypnotherapie an der Ericksonian Foundation in Phoenix, Arizona und in Ego-State-Therapie bei John und Helen Watkins in Missoula, Montana. Heute Ausbilder in Hypnotherapie sowie Ego-State-Therapie. Er ist Autor des Buches "Ego State Therapy with Sexually Traumatized Children" sowie zahlreicher Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Thema Hypnose. Hartman unterrichtet mehrmals jährlich für die deutsche Milton H. Erickson Gesellschaft und hält regelmäßig Vorträge und Workshops in ganz Europa.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
126
Reihe
Carl Auer Compact
Autor/Autorin
Kai Fritzsche, Woltemade Hartman
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
150 g
Größe (L/B/H)
121/184/13 mm
ISBN
9783849701710

Portrait

Kai Fritzsche

Kai Fritzsche, Dr. phil. Dipl. -Psych. , arbeitet als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Traumafolgestörungen. Er ist Leiter des Instituts fu r klinische Hypnose und Ego-State-Therapie (IfHE), zertifizierter Trainer fu r Ego-State-Therapie sowie Gru ndungsmitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft fu r Ego-State-Therapie (EST-DE). Kai Fritzsche stellt die Ego-State-Therapie auf verschiedenen nationalen und internationalen Kongressen vor und entwickelt sie weiter. Er organisiert und leitet Ausbildungsseminare und Supervisionsveranstaltungen fu r Ego-State-Therapie, ist als Lehrbeauftragter fu r verschiedene Fortbildungsinstitute und ebenfalls als Autor tätig.

Woltemade Hartman, Ph. D. , ist klinischer Psychologe in eigener Praxis in Pretoria, Südafrika. Ausbildungen in Hypnotherapie an der Ericksonian Foundation in Phoenix, Arizona und in Ego-State-Therapie bei John und Helen Watkins in Missoula, Montana. Heute Ausbilder in Hypnotherapie sowie Ego-State-Therapie. Er ist Autor des Buches Ego State Therapy with Sexually Traumatized Children sowie zahlreicher Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Thema Hypnose. Hartman unterrichtet mehrmals jährlich für die deutsche Milton H. Erickson Gesellschaft und hält regelmäßig Vorträge und Workshops in ganz Europa.

Pressestimmen

Eine gelungene Einführung für alle, die sich einen ersten Überblick zu Hypnotherapie-basierten Techniken, vor allem in der Traumatherapie verschaffen wollen. [ ] Sehr empfehlenswert.
Deutsches Ärzteblatt

Geballte Kompetenz, gespeist aus Wissen und vieljähriger Erfahrung, verbunden mit einer beim Lesen spürbaren Wertschätzung dem Klienten oder Patienten gegenüber und verwoben mit Fantasie, Schöpfertum und dem Anliegen, mit den Rat oder Unterstützung Suchenden gemeinsam Weisen zu finden, die hilfreich sind, Probleme zu behandeln: erträglich zu machen, ihre Bedeutung zu verändern oder aufzulösen dies alles finden die Leser in jedem einzelnen dieser Bücher. [ ] Berater, deren Arbeitsakzent darauf liegt, Menschen zu inspirieren, die sich in Situationen befinden, die sie als schwierig, krisenhaft oder ähnlich erleben die ihnen Entscheidungen abverlangen, profitieren durchaus von diesem Büchlein Therapeuten sei es ohnehin auf den Tisch gelegt.
GABAL

Anhand von Beispielen stellen die Autoren das Behandlungsmodell vor und machen mit der Konzeption und den Eigenschaften von Ego-States vertraut. Übungen, Interventionen und Skripte vermitteln grundsätzliche Techniken und bieten wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.
MEGaPhon

Durch Präzision und Klarheit bietet dieses kleine Bändchen die Möglichkeit, einen Einblick in diesen Ansatz der Arbeit mit Menschen zu bekommen, die sich zu einem zufriedenen Leben, für gelingende Beziehungen selber noch im Wege stehen. Dies wird immer wieder auch belegt mit Arbeiten aus der therapeutischen Praxis. So bekommt die professionelle Leserin Lust auf mehr, auf intensivere Auseinandersetzung mit diesem Ansatz, um ihn für die eigene Beratungsarbeit zu nutzen.
Beratung Aktuell - Fachzeitschrift für Theorie und Praxis der Beratung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Ego-State-Therapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kai Fritzsche, Woltemade Hartman: Einführung in die Ego-State-Therapie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.