Die gewissenhafte und sorgfältige Organisation der Medikamentenversorgung ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Zum Medikamentenmanagement gehört nicht nur das Verabreichen der Medikamente, sondern auch die Entgegennahme der ärztlichen Verordnung, die Beschaffung, Vorbereitung und Dokumentation der Medikamente sowie die Beobachtung des Patienten auf Wirkungen und Nebenwirkungen.
Das Taschenbuch vermittelt Kenntnisse über den gesamten Steuerungsprozess und die notwendigen Vorgaben zum Umgang mit Medikamenten in der Altenpflege, wie diese von den Prüfinstanzen (Heimaufsicht und MDK) abverlangt werden. Hinzu kommen fachliche und rechtliche Informationen über Verabreichung von Medikamenten.
Fallbeispiele, Checklisten und Praxistipps unterstützen dabei, Fehlerquellen in der Medikamentengabe zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medikamentenmanagement in der ambulanten und stationären Altenpflege" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.