Die klare Gliederung und die schrittweise Erklärung der Arbeitsgänge, wie man sie in guten Kochbüchern findet, waren das Vorbild dieses Buchs. Übersichtlich und knapp gibt es Antwort auf folgende Fragen: Wie muss ein Patient für die Untersuchung vorbereitet werden? - Welche Materialien braucht man für die Untersuchung? - Wie wird die Untersuchung durchgeführt, welche Tips und Tricks gibt es dafür?
- Ist eine Nachsorge beim Patienten notwendig? - Damit eignet es sich besonders zum Nachschlagen am Arbeitsplatz für den Arzt, der sich über den Untersuchungsgang orientieren will, wie auch für die Röntgenassistentin bei der Vorbereitung des Materials.
Inhaltsverzeichnis
Darmuntersuchungen. - Ösophagusbreischluck (Doppelkontrast-Technik). - Ösophagusbreischluck (Monokontrast). - Magen-Duodenum-Darstellung. - Dünndarm-Doppelkontrastdarstellung. - Kolondoppelkontrasteinlauf. - Kolonfüllung über einen Anus praeter. - Defäkographie. - Eigenes Rezept. - Arthrographien. - Handgelenk. - Schulter. - Kniegelenk. - Oberes Sprunggelenk. - Kontrastmittel-Organuntersuchungen. - Bronchographie. - Cholezystcholangiographie. - Galaktographie. - Hysterosalpingographie. - Ausscheidungsurographie. - Lymphographie. - Miktionszystourethrographie. - Sialographie. - Eigenes Rezept. - Myelographien. - Thorakale Myelographie. - Lumbale Myelographie. - Computertomographie. - Ösophagus. - Oberbauch. - Abdomen. - Becken. - CT der LWS nach intrathekaler KM-Gabe (Myelo-CT). - Eigenes Rezept. - Gefäßdarstellungen: Obere Körperhälfte. - Carotis-interna-DSA. - Vertebralis-DSA. - Halsgefäßangiographie (i. a. Injektion). - Halsgefäß-DSA (zentralvenöse Injektion). - Halsgefäß-DSA (peripher-venöse Injektion). - Aortenbogenangiographie (konventionell). - Aortenbogen-DSA (peripher-venös). - V. cava superior-Angiographie. - Koronarangiographie. - Pulmonalis-DSA (zentral-venös). - Pulmonalis-DSA. - Handangiographie. - Shuntdarstellung. - Armphlebographie. - Eigenes Rezept. - Untere Körperhälfte. - Kavographie (konventionell). - Kavographie (DSA). - Aortographie (konventionell). - Aortographie (DSA). - Zöliakographie (konventionell). - Zöliakographie (DSA). - Mesenterikographie (konventionell). - Mesenterikographie (DSA). - Nierenangiographie (konventionell, Übersicht). - Nieren-DSA (peripher-venös, Übersicht). - Nierenangiographie (konventionell, selektiv). - Becken-Bein-Angiographie (konventionell, transfemoral). - Becken-Bein-Angiographie (translumbal). - Beinangiographie (FNP-DSA). - Beinphlebographie. -Kavernosographie. - Eigenes Rezept. - Perkutane interventionelle Maßnahmen. - Diagnostische Punktion. - Dilatation von Gefäßen im Extremitäten-und Beckenbereich. - Dilatation der A. renalis. - Drainage der Gallenwege. - Kavafilterimplantation (Günther-Filter). - Kavafilterimplantation (Kimray-Greenfield-Filter). - Lyse eines Gefäßthrombus im Extremitätenbereich. - Okklusionsbehandlung, dauerhaft. - Okklusionsbehandlung, passager. - Okklusionsbehandlung der V. spermatica. - Venenblutentnahme (Renin, Nierenvenen). - Venenblutentnahme (ACTH und Kortisol, Sinus-petrosus). - Verödung von Nierenzysten. - Eigenes Rezept.