Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen | Klaus Ottomeyer
Produktbild: Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen | Klaus Ottomeyer

Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen

Soziales Verhalten und Identität im Kapitalismus und Neoliberalismus

(0 Bewertungen)15
189 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 01.11. - Do, 06.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Klaus Ottomeyer hat seine vielgelesene Studie zur Sozialpsychologie und Entfremdung im Kapitalismus für die Neuauflage aktualisiert. "Der Gang der kapitalistischen Wirtschaft ist im Hinblick auf die Aktienkurse schwer vorauszusagen, seine Einwirkung auf die menschliche Seele ist präzise zu berechnen" (Max Horkheimer). Die heute in den Medien und von Politikern so viel beschworene Krise von Identität hat ihre Wurzeln im "systematischen Chaos", in den widersprüchlichen Anforderungen, die aus der Arbeitswelt, der Marktwelt und der Welt des privaten Konsums resultieren. Das Gefühl der Zerrissenheit wird in der Epoche des Neoliberalismus und der Globalisierung noch gesteigert. In dieser Situation boomen trügerische Heils- und Heilungsversprechungen. Ottomeyer gibt einige Hinweise darauf, wie trotzdem Psychotherapie und allgemeiner noch: sinnvolle Lebenspraxis möglich ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2., veränderte Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Wissenschaftliche Paperbacks
Autor/Autorin
Klaus Ottomeyer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
423 g
Größe (L/B/H)
238/161/22 mm
ISBN
9783643506184

Portrait

Klaus Ottomeyer

Klaus Ottomeyer ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität Klagenfurt, Psychotherapeut und Obmann des Vereins aspis, Beratungs- und Forschungszentrum für Opfer von Gewalt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Klaus Ottomeyer: Ökonomische Zwänge und menschliche Beziehungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.