Klaus Viertel legt die erste umfassende Übersicht zur Geschichte der gleichmäßigen Konvergenz in der Analysis des 19. Jahrhunderts vor. Der Autor trägt in umfassender Weise die verschiedenen Einzelentwicklungen dieses Begriffs kritisch zusammen und schafft es, den Stand der Forschung als mathematikhistorische Gesamtdarstellung um zahlreiche neue Ergebnisse zu bereichern.
Inhaltsverzeichnis
Reflexionen zur Methodologie. - A. L. Cauchys Summentheorem. - Reaktionen von Cauchys Zeitgenossen. - Die historiographische Diskussion über Cauchys Summentheorem. - Das Phänomen der Gleichzeitigkeit von 1846/47. - Die Begriffsentwicklung der gleichmäßigen Konvergenz in Weierstraß Vorlesungen. - Weiterentwicklungen und Anwendungen. - Ausblick.