Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Technische Akademie Wuppertal e.V. (VWA Cottbus), Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist der Computer ein fester Bestandteil des modernen
Lebens. Er ist in vielen Situationen des täglichen Lebens, direkt und
auch indirekt, ein festes und oft sehr wichtiges Medium der
Kommunikation oder der Abarbeitung standardisierter Prozesse. Der
normale Bürger nutzt ihn unbewusst mehrmals pro Tag. Beispielsweise
wenn er an der Kasse im Supermarkt seine Einkäufe bezahlt oder wenn
er an der nächsten Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs einen
Fahrschein löst.
Hinter diesen alltäglichen Situationen findet man immer öfter mehr oder
weniger komplexe DV-Systeme. Doch nicht nur im privaten Umfeld
jedes Einzelnen finden wir Computer, auch in Unternehmen haben
Computer ihren Stellenwert gefunden. So ist inzwischen in nahezu
jedem Unternehmen Computertechnik im Einsatz um Aufgaben schnell,
unkompliziert und zeitnah überblicken und bearbeiten zu können. Zum
Beispiel in der Buchhaltung, Materialwirtschaft oder Betreuung von
Kunden mit Hilfe von entsprechenden Datenbanken bzw. Softwarelösungen.
Für die Bereitstellung solcher Softwarelösungen in Unternehmen gibt es
unterschiedliche Lösungsansätze auf die hier unter anderem eingegangen
werden soll.