Dieses Lehrbuch bietet die optimale Begleitung zur Vertiefung in das Fachgebiet Psychiatrie während des Studiums sowie zur Facharztausbildung. Die einzelnen Krankheitsbilder sind anhand der ICD-10-Klassifikation behandelt. Die detaillierte Darstellung der psychischen Störungen berücksichtigt neben Epidemiologie, Psychopathologie, Ätiologie und Diagnostik die modernen Therapiekonzepte. Ergänzt werden die einzelnen Krankheitsbilder mit Fallbeispielen, die zur Vertiefung und Einprägung des dargestellten Stoffes dienen. Das langjährige Expertenwissen der Autoren vermittelt einen starken Anwendungs- und Praxisbezug.
Neueste Forschungsergebnisse aus Pharmakologie, Psychotherapie sowie aus der Sozialpsychiatrie wurden eingearbeitet und decken den aktuellen State of the Art ab.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. - 1. Einführung. - 2. Organische Psychische Störungen. - 3. Störungen durch psychotrope Substanzen. - 4. Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen. - 5. Affektive Störungen. - 6. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen. - 7. Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren. - 8. Persönlichkeitsstörungen. - 9. Kinder- und Jugendpsychiatrie. - 10. Gerontopsychiatrie. - 11. Suizid und Suizidalität. - 12. Schlafstörungen. - 13. Der psychiatrische Notfall. - 14. Psychotherapeutische Verfahren. - 15. Sozialpsychiatrie. - 16. Psychiatirische Rehabilitation. - 17. Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie: Behandlung und Betreuung von Patienten mit psychischen Belastungen/Störungen im Allgemeinkrankenhaus. - 18. Forensische Psychiatrie. - 19. Glossar. - Sachverzeichnis. - Autorenverzeichnis.
. . . Untermauert werden die jeweiligen Themen mit Diagrammen, Tabellen und
etwaigen Fallbeispielen. Am Ende jedes Kapitels sind Vorschläge für
weiterführende Literatur zu den jeweiligen Störungen aufgelistet. . . . Sehr
hilfreich ist das Glossar am Ende des Buches mit Erklärungen vieler
psychiatrischer und psychopathologischer Fachausdrücke. . . . Dieses Buch ist
geeignet für Medizinstudenten, die sich tief in die Thematik einarbeiten
wollen. . . . Es geht sehr ins Detail und
ist so umfassend, dass es für Assistenten in der Weiterbildung, Ärzte,
Psychologen, Psychotherapeuten empfehlenswert ist. (in: Fachschaft Medizin LMU München, fachschaft-medizin. de,
Dezember 2015)
. . . Zielgruppe: Medizinstudenten, Assistenten in der Weiterbildung, Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten . . . Das Lehrbuch Psychiatrie ist für Studierende der Medizin durchaus empfehlenswert, wenn auch sehr umfangreich. . . . Wer in das Gebiet der Psychiatrie ein bisschen tiefer einsteigen möchte, ist mit diesem Lehrbuch bestimmt gut beraten. (in: Fachschaft Medizin Marburg, fs-medizin. de, 30. März 2015)
Die Informationen im Buch werden ergänzt durch Tabellen und Flussdiagramme, welche komplizierte Sachverhalte erleichtern und bei Behandlungsschemata die zeitliche Reihenfolge. Auch Kategorisierungen und Klassifikationen werden durch die Nutzung von Tabellen deutlich überischtlicher. . . . einen strukturierten und detaillierten Einstieg in die Psychiatrie bekommen, welcher außerdem viel Wert auf klinische Bezüge legt . . . (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster. de, 2. Januar 2015)
. . . der Aufbau ist gut gelungen, man findet schnell und übersichtlich alle Informationen oder Stichworte, die man sucht. . . . Die meisten relevanten Themen sind enthalten und auch sehr gut erklärt. . . . (in: Veasyte, S 62, Wintersemester 2014-2015)
. . . überarbeitete und aktualisierte Lehrbuch richtet sich an Studierende der Medizin sowie an in Ausbildung befindlichen Psychiaterinnen, Psychologinnen und Psychotherapeutinnen, aber auch an bereits Praktizierende sowie an Vertreterinnen der Nachbardisziplinen Neurologie, Innere Medizin, Pädiatrie, Pädagogik und Pflegewissenschaften . . . die Komplexität des Fachgebiets in leichtverständlicher, aber gleichzeitig spannender Form darstellen . . . (Anita Riecher-Rössler, in: Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie, Swiss Archives of Neurology & Psychiatry, 2014, Vol. 165, Issue 1, S. 33)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lehrbuch Psychiatrie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.