Tradition trifft vegan von Lena Unterweger, ist ein ansprechend gestaltetes, modernes Kochbuch in einem handlichen Format. Es kombiniert die vegane Küche mit der Küche Südtirols. Die Autorin möchte den Lesern helfen, mehr Bewusstsein in die Küche zu bringen. Denn in einer Welt der verarbeiteten Lebensmittel, des schnellen Kochens und Essens muss mehr Ruhe und Genuss zurückkehren. Dies geht ihrer Meinung nach am besten mit naturbelassenen, unverarbeiteten Lebensmitteln, mit regionalem und saisonalem Obst und Gemüse sowie Lebensmitteln aus fairem Handel. Des Weiteren ist es ihr ein Anliegen, unnötige Verpackungsmaterialien zu reduzieren.
Zunächst einmal gibt sie eine gute Übersicht, welche Lebensmittel im Kochbuch vorkommen und in welche Kategorie sie fallen. Dies hilft, um sich mit gewissen Grundnahrungsmitteln einzudecken, ehe man sich ans Nachkochen begibt.
Ferner liefert sie eine Vielzahl an leckeren Rezepten, angefangen mit kalten Vorspeisen, über Suppen, warme Speisen bis hin zu Desserts und Kuchen. Alle Rezepte sind wunderschön ansprechend bebildert und geben eine tolle Inspiration, falls man selbst einmal für Gäste kocht.
Die verwendeten Zutaten kann man alle in einem gut sortierten Supermarkt finden. Es sind keine exotischen Gerichte, sondern echte Alltagsgerichte, die jedem schmecken und doch auch für besondere Anlässe geeignet sind. Eigentlich merkt man gar nicht bis kaum, dass es rein vegane Rezepte sind.
Ein durch und durch gelungenes, ansprechendes Kochbuch!