Diese Trilogie erzählt aus dem Leben einer vom DDR-Regime zum Feind erklärten, nicht systemkonformen Familie.
Maria will den Verlust des zweiten Sohnes keinesfalls tatenlos hinnehmen. Trotz ihrer traumatischen Erlebnisse kämpft sie unerschrocken gegen die festgefahrene Bürokratie. Indessen gewohnt sich Kai an die Fremde. Verrat und Gewalt halten Einzug in sein Leben. Allmahlich beginnt er, die in der Öffentlichkeit propagierte Wahrheit anzuzweifeln. In dieser turbulenten Zeit begegnet er aber auch der Liebe und findet gleichgesinnte Freunde, die ihm Verstandnis entgegenbringen. Eines Tages erfahrt er, dass sein Vater für kurze Zeit in die DDR zurückgekehrt war und er ihn um Haaresbreite verpasst hatte. Bevor Kai den tollkühnen Plan umsetzen kann, auf eigene Faust in den Westen aufzubrechen, muss er aber noch zahlreiche Herausforderungen überwinden. Als er endlich die Gelegenheit zu erkennen meint, springt er Hals über Kopf in ein brisantes Abenteuer.