Mir hat dieses Werk ganz gut gefallen. Aus Freunden wurden Feinde. Aus einer fröhlichen Zeit wurde eine Zeit der Feindschaft des Krieges. Doch Juda Ben Hur schloss sich nicht dem Waffenkrieg an, sondern focht seinen ganz persönlichen Krieg mit ganz anderen Methoden gegen seinen Erzfeind. Eine spannende Geschichte, die nicht nur von Krieg, sondern auch von Intrigen, Familienzusammenheit, Krankheit, Verrat, Vertrauen und dem Wunsch nach einer längst verloren gegangenen Hoffnung spricht. Angenehmer Schreibstil, den ich gerne mit diesem Buch nochmal lesen würde. Das Einzige, was mich ein bisschen gestört hat, ist, dass das Buch in manchen Szenen ein bisschen langatmig geworden ist und an 1-2 Punkten wurden Umwege eingeschlagen, die man vielleicht auch hätte auslassen können.