Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Weltgeschichte - Frü hgeschichte, Antike, Note: 1. 0, Universitä t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Julius Caesar suggeriert bis heute vor allem die Vorstellung eines groß en politischen Strategen und Kriegers, der zum dictator perpetuo aufstieg und die rö mische Antike grundlegend geprä gt hat. Die clementia Caesaris als Konzept einer milden Einstellung gegenü ber anderen scheint mit diesen Auffassungen weniger in Einklang zu bringen sein. Diese Diskrepanz zwischen einem Machtpolitiker und einer scheinbar ethischen Handlungsweise begrü ndet das Interesse zu ergrü nden, inwieweit sich dieses Konzept in Caesars politisches Handeln einordnen lä sst und wie es die rö mische Antike beeinflusste.