Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gefangen in der Kinohöhle | Malte Strathmeier
Produktbild: Gefangen in der Kinohöhle | Malte Strathmeier

Gefangen in der Kinohöhle

Bewusstseinsfilm als skeptisches Szenario

(0 Bewertungen)15
348 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Mo, 27.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das philosophische Konzept des skeptischen Szenarios lässt sich in Kinofilmen wie 'The 13th Floor', 'eXistenZ', 'The Sixth Sense', 'The Matrix', 'Vanilla Sky' oder Christopher Nolans 'Inception' finden. Solche Bewusstseinsfilme können philosophische Ideen illustrieren, aber ist es möglich, mit Filmen Philosophie zu betreiben? Können wir durch die Kinosituation Erkenntnisse über die Beschaffenheit unserer eigenen Welt erlangen? Die vorliegende interdisziplinäre Untersuchung verbindet medienhistorische, kulturtheoretische, anthropologische, philosophische und wahrnehmungspsychologische Konzepte mit den filmnarratologischen und zeigt, dass Kino mehr kann als nur unterhalten: Für die Zuschauer, die den Kinoraum wie Platons Höhle betreten, kann ein Film - aufgefasst als ein ontologisches Gleichnis - zum erkenntnisreichen philosophischen Gedankenexperiment werden.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Vorgehen und Forschungszweige

Kapitel I: Philosophische skeptische Szenarien

1 Skeptische Szenarien

1. 1 Platons Höhlengleichnis

1. 2 Descartes Täuscherdämon

1. 3 Putnams Gehirn im Tank

1. 4 Kriterien des skeptischen Szenarios

Kapitel II: Skeptische Szenarien im Film

2. 1 Ebenen der Realität im Film Fiktionsebenen und diegetische Ebenen

2. 1. 1 Philosophische Grundlagen

2. 1. 2 Ontologische Ebenen im Film

2. 1. 3 Metadiegese

2. 1. 4 Ontologische versus diegetische Ebenen

2. 2 Filmkategorien

2. 2. 1 Filme mit Subjektdilemma

2. 2. 2 Filme mit ontologischem Dilemma

2. 2. 3 Bewusstseinsfilme und unzuverlässig erzählte Filme

2. 3 Übertragung der Kriterien auf den Film Inception (Nolan 2010)

2. 4 Zwischenfazit I: Funktion von skeptischen Szenarien im Film und Auswertung

Kapitel III: Film als skeptisches Szenario

3. 1 Film versus Realität der Realitätseindruck

3. 1. 1 Das Kinogleichnis

3. 1. 2 Der Film als Traum

3. 1. 3 Film und Hypnose

3. 2 Zwischenfazit II: Kino und Realität

3. 3 Überprüfung der Kriterien des Films als skeptischem Szenario

3. 4 Ästhetische Illusion, Immersion, Absorption

3. 4. 1 Täuschung durch Film

3. 4. 2 Immersion und Absorption

3. 4. 3 Emotionen im Kino

3. 5 Zwischenfazit III: Skeptische Szenarien durch Immersion und ästhetische Illusion

Kapitel IV: Funktionen des Films (als skeptisches Szenario)

4. 1 Funktionen des Films

4. 1. 1 Kino als Präsenzlieferant

4. 1. 2 Affirmation des Physischen durch Film

4. 1. 3 Film als Wunschbefriedigungsmaschine

4. 1. 4 Film als Übung

4. 2 Funktionen des Films Film als skeptisches Szenario

4. 2. 1 Film als mediale Medienkritik

4. 2. 2 Film als Erkenntnisregulator

4. 2. 3 Film als (Schein-)Religion

4. 2. 4 Filme philosophieren

4. 2. 5 Film als skeptisches Szenario (Erkenntnis- oder Täuschungsmedium?)

Vergleich mit anderen Medien

Rückblick, Resümee und Ausblick

Bibliographie und Filmographie

Glossar

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
246
Autor/Autorin
Malte Strathmeier
Illustrationen
21 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
21 Abb.
Gewicht
476 g
Größe (L/B/H)
231/156/21 mm
ISBN
9783849811099

Portrait

Malte Strathmeier

Malte Strathmeier hat Philosophie und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld und der University of East Anglia in Norwich, England, studiert. Zur Zeit ist er als Redakteur für Wissenschaftskommunikation am Exzellenzcluster für Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) in Bielefeld tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gefangen in der Kinohöhle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Malte Strathmeier: Gefangen in der Kinohöhle bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.