Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Handbuch für das Technische Underwriting

Aufnahme und Analyse von gewerblichen Sachrisiken

(0 Bewertungen)15
580 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 30.05. - Mo, 02.06.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die 7. überarbeitete Fassung eines mittlerweile etablierten Standardwerkes für angehende Technische Underwriter und Profis aus der Praxis, wurde redaktionell überarbeitet und sinnvoll im Detail ergänzt. Auf nunmehr 527 Seiten, davon 99 Seiten in bunt, werden die Themen wie Brandlehre, Verhalten von Baustoffen im Brandfall, versicherbare Gefahren etc. in dieser Auflage beschrieben. Unter anderem sind Lithium-Batterien und Business Continuity Management (BCM) neu hinzu gekommen. Weiterhin wird das bisherige Motto: "Wie brennt was und wie kann es verhindert werden ?" verfolgt und dabei Grundlagenwissen wie die Ausbreitung von Wärme, Selbstentzündung, Brandverlauf, Löschanlagen, Brandklassen, Explosionsschutz, Betriebsunterbrechung, Anzahl der benötigten Feuerlöscher, Komplexbildung, ASR A2. 2, ausgiebige Informationen über die Feuerwehren und Technische Versicherungen vermittelt. Ebenfalls enthalten sind der Facility Inspection Score FIS, Informationen zu den bekanntesten Hochhausbränden (Grenfell + Valencia) sowie über ZÜRS. Ferner wurden die bekannten Ausfallziffern PML & Co. auf insgesamt 8 Ziffern ausgedehnt. Zudem wird den aktuell unruhigen Zeiten Rechnung getragen und die Frage "Ist es Terror oder Krieg?" erörtert. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis sowie ein 18 seitiges Inhaltsverzeichnis erleichtern die Orientierung im Buch. Hilfreich ist auch eine Gegenüberstellung von Kriterien für eine Revision der elektrischen Anlagen, aufgeteilt nach VdS, DGUV 3 und E-Check. Dieses Buch eignet sich für den Innen- und Außendienst sowie als unterstützendes Lernmaterial für angehende Technische Underwriter (DVA) sowie für Fortbildungen der VEMA-Akademie, der Deutschen Makler Akademie (DMA) sowie der Akademie vom Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e. V. (BVSV).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Marc Latza
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
1519 g
Größe (L/B/H)
297/210/33 mm
ISBN
9783384157423

Portrait

Marc Latza

Marc Latza - geboren 1974 - seit 1994 als Versicherungskaufmann tätig - Haftpflicht Underwriter DVA - Technischer Underwriter DVA - Insurance Risk-Manager IOFC - Fachbuchautor - Dozent - Akkreditierter Fachjournalist

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch für das Technische Underwriting" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marc Latza: Handbuch für das Technische Underwriting bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.