Marén Paul, Jahrgang 1989, wurde in München geboren, lebt und arbeitet heute in Leipzig. Den Wunsch, zu unterrichten, entwickelte sie bereits in frühen Jugendtagen. Ihre liebe zur Sprache brachte sie nach einer Weltreise zum Lehramtsstudium der Fächer Deutsch und Englisch. Schon während des sogenannten Vorbereitungsdienstes, dem Referendariat, entstand die Idee zum vorliegenden Buch. Hier war sie zunächst hochmotiviert und voller Energie, aber Marèn musste bald die Erfahrung machen, wie es ist von missgünstigen Kollegen ausgebremst, und mit einem System aus undurchsichtigen Bewertungskriterien konfrontiert zu werden. Diese Erfahrungen und der spätere Berufsalltag an der Schule, ließen in ihr den Entschluss reifen ein eigenes Buch zu schreiben. Und zwar genau das Buch, was sie sich als Referandarin und Lehrerin immer gewünscht hat. In ihrem älteren Kollegen Johannes Diedrich fand sie dabei einen überzeugten Mitstreiter.