Bevor sie mit dem Schreiben begann, begleitete Margit Thürauf Menschen durch berufliche Veränderungen. Ihr Name passt perfekt dazu. Als Autorin hat sie ein breites Spektrum. Sie schreibt über berufliche und persönliche Veränderungen als Teil eines größeren, gesellschaftlichen Wandels, über mehr Miteinander und positive Visionen in Kurzgeschichten und Sachbüchern. Zudem fungiert sie als Herausgeberin für Anthologien. Auch hier öffnet sie neue Türen für ihre Leser, weil man mit ehrlichen Geschichten aus mehreren Perspektiven in kurzer Zeit sehr viel ausdrücken kann.
Ihre Texte sind leicht zu lesen und gleichzeitig voller Tiefgründigkeit. Sie versucht, gesellschaftliche oder historische Zusammenhänge mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und das gelingt ihr immer wieder mit berührender Leichtigkeit, fast im Plauderton. Zudem experimentiert sie gerne mit Farben, Formen und unterschiedlichen Materialien. Das bereitet ihr ebenso großes Vergnügen, wie ihre Ideen in Worte zu fassen, um Leser zum Schmunzeln und zum Nachdenken zu verführen.
Veröffentlichungen:
Das Paradies ist kein Ort
Der Ozean der Zeit
Rosemarie erwacht
Mach dein Ding
Die Freude zeigt mir ihr Gesicht
Club der Amazonen
Bilder und Collagen:
https://www. balthasart. com/de/künstler/christine-hagelkrüys-630? ref=ts
Sie ist eine begeisterte Leserin guter Reportagen, aufschluss-reicher Biographien und packender Romane. Sie schreibt über das, was sie erlebt und bewegt: In Tagebüchern oder in Briefen und findet als späte Schülerin viel Freude an Kreativem Schreiben und dem Spiel mit Sprache. Das Leben ihrer Familie mit all ihren Vorfahren, deren kleine Geschichte in der großen Zeitgeschichte das beschäftigt sie. Was prägt uns? Wie werden wir, wer wir sind?
Sie erblickte in Dortmund das Licht der Welt und schrieb bereits in ihrer Pubertät Gedichte. Familie und Beruf gingen lange Zeit vor. Von Hause aus ist sie Krankenschwester, studierte Pflegewissenschaften und arbeitet heute als Lehrkraft in einer Pflegefachschule. Außer einem Fachbuchbeitrag gibt es bisher keine Veröffentlichungen von ihr. Bisher. Nun schreibt sie wieder.
Sie schrieb bereits als Jugendliche Gedichte, die in der Tageszeitung veröffentlicht worden sind. Wie kaum eine Zweite schreibt sie ungefiltert aus dem Bauch heraus. So bringt sie Erstaunliches zu Papier, das andere nicht beschreiben könnten. Das können Geschichten über das Sterben oder den Tod sein, genauso wie über das Leben der Elfen.
Sie ist Mitautorin der Anthologie AM ENDE Frieden.
Texte von ihr veröffentlicht sie auch auf ihrer Homepage:
https://www. schreiben-meine-passion. de