Markus Herrmann ist 1963 in Eichstätt in Bayern geboren und lebt etwa fünfundzwanzig Kilometer davon entfernt in Ingolstadt. Er studierte Germanistik, Geschichte und Theologie. Er arbeitete
als Journalist, Religionslehrer, Buchverkäufer und Bibliotheksassistent. Derzeit ist er freiberuflich tätig unter anderem als Museumsaufsicht, Interviewer für ein Meinungsforschungsinstitut und
ehrenamtlich als Mesner in der Franziskanerkirche in Ingolstadt. Er hat seit 2006 bisher zehn historische Romane zumeist in unabhängigen Verlagen veröffentlicht. Darunter sind Werke über
Voltaire, Friedrich Nietzsche, Sören Kierkegaard und über Ingolstädter Persönlichkeiten wie Johannes Eck und Johannes Reuchlin. Er liest gerne und viel, reist auch zu den Schauplätzen der
Romane aus seiner Feder. Für das vorliegende Werk war er zusammen mit einem Freund in Todtnauberg, Meßkirch und Kloster Beuron.