Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Pharmakologie, Arzneimittelwesen, Pharmazie, Note: 1, 6, Hochschule fü r Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Ü belkeit wä hrend der Schwangerschaft ist ein bei Frauen hä ufig auftretendes Symptom in den ersten Wochen nach Befruchtung der Eizelle. Zwischen 50 und 90 Prozent der werdenden Mü tter geben an wä hrend der Schwangerschaft unter Ü belkeit zu leiden. Darü ber hinaus leidet jede zweite der Betroffenen an Schwangerschaftserbrechen und bei rund drei Prozent der Schwangeren lä sst sich die Entwicklung einer Hyperemesis gravidarum beobachten, die durch oft 24 Stunden anhaltende Erbrechensepisoden gekennzeichnet ist.
Infolge des vermehrten Erbrechens kommt es zu Dehydration und Elektrolytverlusten, was sich in Kombination mit dem vorherrschenden Ü belkeitsgefü hl negativ auf die Gesundheit und Lebensqualitä t der Betroffenen auswirkt. Ä tiologisch liegt der vorherrschenden Problematik eine vermehrte Produktion von Estrogenen, Progesteron und humanem Choriongonadotropin zugrunde. In Anbetracht einer bestehenden Schwangerschaft bietet sich eine schonende Intervention aus dem Bereich der alternativen Medizin an.
Aufgrund der antiemetischen Wirkung von Ingwer, soll nun im weiteren Verlauf die wissenschaftliche Literatur nach Studien durchsucht werden, die die Wirksamkeit von Zingiber officinale im Zusammenhang mit Schwangerschaftserbrechen untersuchen, um so eine wissenschaftlich fundierte Aussage ü ber die Behandlung von Schwangerschaftserbrechen mit Ingwer Prä paraten treffen zu kö nnen.