Unternehmen stehen bei der Finanzplanung infolge eines erhöhten Risikobewusstseins ihrer Kapitalgeber vor erheblichen Herausforderungen und suchen nun durch ein aktives Forderungsmanagement ihre Liquidität zu verbessern. Maximilian Hoyer analysiert mit Hilfe einer empirischen Untersuchung von über 55. 000 Geschäftsvorfällen deutscher Inkassoinstitute die Rückgewinnungsrate von zahlungsgestörten Forderungen. Er entwickelt ein Ratingsystem für die Rückzahlungswahrscheinlichkeit von Inkassoforderungen, dessen Leistungsfähigkeit in einer umfassenden Validierung bestätigt wird.
Inhaltsverzeichnis
Einflussfaktoren auf die Rü ckgewinnungsrate; Schä tzverfahren der Verweildaueranalyse; Entwicklung des Ratingmodells und exemplarische Anwendung des Ratingsystems; Generalisierbarkeit der Zusammenhä nge bei zahlungsgestö rten Forderungen