Mia Kölberling:
Erfolgreich als selbstständige Managerin landete sie nach einem schweren Autounfall in der größten Krise ihres Lebens. Aus eigener Erfahrung spricht sie in diesem Buch über Lebenskrisen. Ihre persönliche Krise zwang sie dazu, längst fällige Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen. Die Vorstellung, dass eine Krise positive Aspekte bergen kann, konnte sie so selbst erleben.
Krise als Chance ist seitdem ihr Motto, denn statt zu resignieren, startete sie wieder sehr erfolgreich in ein neues, erfülltes Leben. So arbeitet sie unter anderem als Life-Coach auf der Plattform "Love to be a woman". Hier inspiriert sie Frauen zu mehr Freude an ihrer eigenen Weiblichkeit und verhilft ihnen, auch nach Krisen, wieder zum großen Lebenserfolg.
Paula S. Martensen:
"Wenn du ordentlich kochen und Hauswirtschaft gelernt hättest, müsstest du nicht arbeiten gehen, sondern wärst mit einem Mann verheiratet, der dich anständig versorgt, so wie es sich gehört. So will dich kein Mann haben."
Dieser Satz ihrer Großmutter machte Paula S. Martensen wütend. Bereits als Kind sah sie nicht ein, warum Mädchen im Beruf und im Leben nicht all das erreichen können, was sie wirklich wollen. Sie wollte im Beruf erfolgreich sein und Frau bleiben, nicht der Karriere halber Hosenanzüge und einen Kurzhaarschnitt tragen, oder gar männliche Verhaltensmuster annehmen müssen.
So fand sie Wege, die es ihr ermöglichten, erfolgreich und liebend gerne Frau zu sein. Heute arbeitet sie als Autorin und Life-Coach. Als Selbstliebe-Spezialistin motivert sie während ihrer Beratungen auf der Plattform "Love to be a woman" unzählige Frauen. Hier teilt sie voll Begeisterung hilfreiche Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität, der weiblichen Intuition und des weiblichen Selbstwertes.