Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Betriebliches Ökocontrolling

Leitfaden für die Praxis

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 30.05. - Mo, 02.06.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Anforderungen an Unternehmen auf dem Gebiet des Umweltschutzes wachsen von Jahr zu Jahr. Sie werden durch gesetzliche Vorgaben und vom Verbraucher definiert, gleichzeitig steigen die umweltinduzierten Kosten. Um den höheren Um weltkosten entgegenzuwirken, bedarf es eines wirksamen und erprobten Manage mentinstruments. Dieses Instrument ist heute bereits in fast jedem Unternehmen vorhanden und wird als Controlling bezeichnet. Mit Hilfe des Controlling lassen sich aber nicht nur Kosten begrenzen, sondern die Unternehmensbereiche auch steuern. Deshalb ist es sinnvoll, das vorhandene Controlling-System um ökologische Ziele zu erweitern, um so ein effektives Ökocontrolling-System aufzubauen. Bei dem Versuch, ein solches Ökocontrolling in der Praxis zu errichten, wurde uns deutlich, daß die bislang veröffentlichte Literatur nur eine theoretische Beschrei bung von einzelnen Ökocontrolling-Bausteinen liefert. Die Sichtweise ist oft eine technische. Eine praxisnahe Bewertung von Instrumenten wird meist vernachlässigt, der Bezug zu schon vorhandenen Umweltinformationen nicht hergestellt. Der Aufbau des vorliegenden Buches ist dagegen betriebswirtschaftlich orientiert. Die enge Anlehnung an das "wirkliche" Controlling sichert eine weitestgehende Praxisnähe, da auf bereits im Betrieb vorhandene Erfahrungen zurückgegriffen wer den kann. Ein weiterer Vorteil dieses Ansatzes ist die Möglichkeit einer schrittwei sen Einführung des Ökocontrolling-Systems unter der Berücksichtigung der Moti vation der Mitarbeiter. Außerdem kann das im folgenden dargestellte betriebliche Öko controlling-System nicht nur in produzierenden Unternehmen angewendet wer den, sondern auch in Handels-und Dienstleistungsbetrieben.

Inhaltsverzeichnis

1 Vom Controlling zum Ökocontrolling. - 2 Strategisches Ökocontrolling. - 3 Operatives Ökocontrolling. - 4 EDV-Einsatz. - 5 Praxisorientierte Einführung eines Ökocontrolling-Systems. - 6 Ökocontrolling als dauerhafte Institution zum Zweck der kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. - Fazit. - Abkürzungsverzeichnis. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 1996
Sprache
deutsch
Auflage
1996
Seitenanzahl
228
Autor/Autorin
Michael Funke
Co-Autor/Co-Autorin
Uwe Stoltenberg
Weitere Beteiligte
Uwe Stoltenberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
224 S. 42 Abb.
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
244/170/13 mm
ISBN
9783409188920

Portrait

Michael Funke

Uwe Stoltenberg, Diplom-Ingenieur, ist Unternehmensberater im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes und als solcher Geschäftsführer des Ingenieurbüros Stoltenberg & Waibel in Köln. Michael Funke, Diplom-Betriebswirt, ist Leiter des betrieblichen Controlling bei einer mittelständischen Unternehmensgruppe in Celle und hat den Umweltschutz in das betriebliche Planungs- und Kontrollsystem integriert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Betriebliches Ökocontrolling" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Funke: Betriebliches Ökocontrolling bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.