In der Versorgungswirtschaft ergeben sich, insbesondere im Hinblick auf die zunehmendeDeregulierung im Energiemarkt, immer komplexereGeschäftsprozesse und somit stetig steigendeAnsprüche an die SAP-Branchenlösung IS-U/CCS. Fürdie EDV-Revision bedeutet diese Tatsache, dass dieAnforderungen, die an sie gestellt werden, ebenfallsstetig wachsen und somit der Stellenwert derIT-Prüfung gemäss den Grundsätzen ordnungsmäßigerDV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) als nichthoch genug angesehen werden kann. Der Autor MichaelJastrob gibt einen Überblick sowohl zu den aus derRevisionssicht relevanten Geschäftsprozessen derBranchenlösung als auch zu den wichtigstenGrundsätzen der IT-Prüfung ausWirtschaftsprüfungssicht. Darauf aufbauend werdendie im System durchzuführenden Prüfungshandlungenbeschrieben. Im Zusammenhang mit denKontrollerhebungen werden die damit verbundenenRisiken und die zu nutzenden Hilfsmittel, die einePrüfung der Ordnungsmäßigkeit des Systemsermöglichen sollen, dargelegt. Das Buch richtet sichan Wirtschaftsprüfer, an Verantwortliche derinternen Revision und auch an Applikationsbetreuer.