Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Machterhalt | Nina Meier
Weitere Ansicht: Machterhalt | Nina Meier
Produktbild: Machterhalt | Nina Meier

Machterhalt

Insider-Roman

(1 Bewertung)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diese Geschichte könnte in deiner Stadt handeln.
Dieser Roman erzählt spannend, wie Politik und Verwaltung funktioniert bzw. warum in unseren Städten vielfach nichts funktioniert.
Infotainment pur! Leser*innen von Marc Elsberg und Andreas Pflüger (Operation Rubikon) werden diesen Roman lieben.
Eine hochqualifizierte Frau aus der Privatwirtschaft übernimmt in der Verwaltung einer deutschen Großstadt die Leitung des IT-Amtes. Sie will beweisen, dass auch Städte professionell und modern arbeiten können. Doch sie wird an jeder Stelle ausgebremst, muss Intrigen abwehren, Verschwörungen entlarven und sich im Dschungel der deutschen Kommunalpolitik zurechtfinden. Es entspannt sich eine spannende Geschichte, die vor der eigenen Haustür spielen könnte.
Must read vor der nächsten Bundestagswahl.
Dies ist eine fiktive Geschichte. Ähnlichkeiten mit einer bestimmten deutschen Großstadt und lebenden Personen sind zufällig und unbeabsichtigt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
328
Autor/Autorin
Nina Meier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
446 g
Größe (L/B/H)
215/135/23 mm
ISBN
9783758331626

Portrait

Nina Meier

Nina Meier:

Nina Meier ist studierte Wirtschaftsinformatikerin. Nach ihrem Studium hat sie zunächst in einer großen Unternehmensberatung gearbeitet. Dort war sie vor allem für IT Projekte im öffentlichen Sektor tätig. Nach vielen Jahren in der Beratung wechselte sie in eine Leitungsfunktion in einem internationalen Konzern, für den sie in verschiedenen Stationen im In- und Ausland tätig war. In dieser Zeit beschäftigte sie sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Führung und machte nebenbei eine Ausbildung zur systemischen Business Coach. Gelegentlich nahm sie auch Lehraufträge im Fachgebiet Public Management an.

Während dieser Zeit wurde sie angesprochen, ob sie sich nicht auf eine Stelle in einer Großstadt bewerben wollte, um den dortigen Oberbürgermeister bei der Reform der Stadtverwaltung zu unterstützen. Sie bewarb sich und bekam den Job als Behördenleiterin eines für die Verwaltungsreform kritischen Amts. Mit Anfang 40 war sie in der Großstadt eine der jüngsten Amtsleiter*innen, noch dazu eine Frau, noch dazu aus der Privatwirtschaft. Sie merkte schnell, dass sie eine Außenseiterin war, die nur von wenigen ehrlich willkommen geheißen wurde. Nach 5 Jahren wechselte sie zurück in den privaten Sektor und schrieb diesen Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Schriftrollende am 21.03.2024

Spannender Roman zur Realität in unseren Verwaltungen-lesenswert und informativ

Wer schon immer wissen wollte, warum die eigene Stadtverwaltung so dysfunktional und vor allem so wenig digital ist, kann darüber unterhaltsam in diesem Roman lesen. Die Hauptakteurin Verena kämpft in einer Großstadt für eine bessere Verwaltung, aber vor allem gegen die behäbigen Windmühlen und Intrigen. Es ist schon niederschmetternd wie wenig Unterstützung sie hat. Das wirklich Schlimme ist aber, dass die Geschichte in Anlehnung an echte Erlebnisse in unseren Behörden, Ämtern und Politik entstanden ist. Das Buch erzählt in spannender Weise, wie Macht Einzelner über dem pragmatischen Nutzen für die Bürger rangiert und gehütet wird. Zum Glück hinterlässt das Buch einen Funken Hoffnung. Das Ende zeigt, dass es immer an den einzelnen Personen liegt. Von denen wir viel mehr bräuchten und denen aber auch die Bevölkerung viek mehr Anerkennung zeigen sollte. In diesem Jahr ist in vielen Bundesländern Kommunalwahl. Das Buch gibt Denkanstöße für die eigene Entscheidung. Das Buch ist absolut lesenswert, neben der spannenden Geschichte hat es mir durch seinen fachlichen Tiefgang viele Zusammenhänge vermittelt und enthält sogar ein Glossar. Erschreckend gut.
Nina Meier: Machterhalt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.