1. 0 Situationsanalyse. . . 3
1. 1 Institutionelle Rahmenbedingungen. . . 3
1. 2 Situation der Adressaten. . . 3
2. 0 Sachanalyse. . . 4
2. 1 Informationen zum Thema. . . 4
2. 1. 1 Hintergrundwissen zum Bilderbuch: Der Regenbogenfisch. . . 4
2. 1. 2 Hintergrundwissen zu den Instrumenten der Klanggechichte. . . 4
2. 1. 3 Hintergrundwissen zur Handhabung dieser Instrumente. . . 4
2. 1. 4 Warum ich diese Instrumente ausgewä hlt habe. . . 5
2. 2 Die Klanggeschichte. . . 6
2. 2. 1 Kriterien fü r das Schreiben der Klanggeschichte. . . 6
2. 2. 2 Die Geschichte. . . 6
2. 2. 3 Elemente die in der Geschichte verklanglicht werden sollen. . . 8
3. 0 Didaktische Analyse. Ü berlegungen zur methodisch-didaktischen Umsetzung. . . 9
3. 1 Motivationsphase des Angebotes. . . 9
3. 2 Hauptteil des Angebotes. . . 9
3. 3 Schluss des Angebotes. . . 9
3. 4 Prinzip der Anschaulichkeit. . . 10
3. 5 Prinzip der Offenheit und Beteiligung. . . 10
3. 6 Prinzip des mehrkanaligen Lernens. . . 10
4. 0 Lernziele meines Angebotes. . . 11
4. 1 Kognitive Lernziele. . . 11
4. 2 Motorische Lernziele. . . 11
4. 3 Soziale Lernziele. . . 12
4. 4 Emotionale Lernziele. . . 12
5. 0 Bezug zu Rahmenvorgaben mit pä dagogischer Begrü ndung zum aktuellen Geschehen. . . 12
5. 1 Eigene Ü berlegungen warum ich dieses Angebot durchfü hre. . . 13
6. 0 Didaktische Analyse. . . 13
6. 1 Sozialformen. . . 13
6. 2 Vorbereitungen. . . 13
6. 2. 1 Raum und Zeit. . . 13
6. 2. 2 Vorbereitungen zu Hause und in der Einrichtung. . . 14
6. 2. 3 Benö tigte Materialien. . . 14
7. 0 Quellen und Literaturangaben. . . 15