Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten
Alle beruflich Pflegenden und ehrenamtlich Begleitenden von schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Zugehörigen finden in diesem Buch die notwendigen Kenntnisse zu Themen und Fragestellungen rund um Sterben, Tod und Trauer:
Die 7. Auflage ist komplett überarbeitet und aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
Sektion I Grundlagen: Geschichte, Selbstverständnis und Zukunftsstrategien von Palliative Care. - Grundlagen -Sektion II - Der sterbende Mensch und seine Angehörigen: Wenn nichts mehr zu machen ist. - Psychosoziale Begleitung. - Biographisches Arbeiten. - Vorsorgende Verfügungen. - Ethische Entscheidungen am Lebensende. - Sterbenden Menschen begegnen. - Sektion III - Netzwerk Palliative Care: Organisationsformen. - Qualitätsmanagement. - Multidisziplinäres Arbeiten im Team. - Selbstpflege. - Sektion IV - Palliative Pflege und komplementäre Therapien: Grundlagen und Besonderheiten der Pflege. - Symptomlinderung. - Palliative Pflege bei Kindern. - Neuro-Palliative Care. - Demenz und Palliative Care. - PC bei Menschen im Wachkoma. - PC bei Menschen mit geistiger Behinderungen. - PC für Menschen am Rande der Gesellschaft. - Sektion V Trauer: Abschiedsrituale. - Umgang mit Verstorbenen. - Bestattung. - Das Wesen der Trauer. - Das Undenkbare denken lernen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Palliative Care" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.