Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Für eine Stunde | Perry Payne
Produktbild: Für eine Stunde | Perry Payne

Für eine Stunde

Roman

(14 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Fr, 24.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Noch vor ihrem 18. Geburtstag muss Amy Graham ihr Elternhaus verlassen. Auf dem Weg zu ihrem unbekannten Großvater wird sie brutal vergewaltigt. Daraufhin versteckt sie schwere Depressionen hinter einer quirligen, offenherzigen Art, die die Menschen um sie herum tief berührt. Doch niemand erkennt ihren Schmerz, außer einem Fremden, der jeden Tag für genau eine Stunde aus einer längst vergessenen Zeit zu ihr kommt."Wenn ein Mädchen zur Frau wird oder ein Junge zum Mann, dann bilden sich Synapsen, die mit neuer Lebensenergie den Geist im Wandel der Dualität vollenden. Wird dieser Moment unterbrochen, dann befindet sich deine Seele außerhalb der Ordnung aller Dinge."

Produktdetails

Sprache
deutsch
Seitenanzahl
346
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Autor/Autorin
Perry Payne
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
363 g
Größe (L/B/H)
190/130/19 mm
ISBN
9783960501305

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
3
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nadine_Teuber am 21.01.2019
"Für eine Stunde" ist das erste Buch des Autors, das ich lese, was mich jetzt im Nachhinein nicht verwundert, da ich mittlerweile gesehen habe, dass Perry Payne auch durchaus Liebesgeschichten schreibt. Das Buch wurde mir als Thriller angekündigt und der Anfang las sich auch genau so. Die junge Amy reist zu ihrem Großvater und auf dem Weg dorthin passieren Dinge, die man keinem jungen Mädchen wünscht. Amy ist geschunden und traumatisiert und muss lernen, sich in einer Welt zurechtzufinden, in denen ihr Wort immer weniger wiegt als das der Gegner.Völlig nachvollziehbar ist da ihre Reaktion, die einen den Kopf schütteln lässt, wenn man bislang das Glück hatte, immer auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen.Ab der Hälfte des Buches, wandelt sich die Geschichte zu einem Mystery-Thriller, was normalerweise nicht zu meinen bevorzugten Genre gehört, doch der Autor hat es gut und nachvollziehbar umgesetzt. Bloß zum Schluss konnte ich ihm nicht mehr ganz folgen, als es mir zu abstrakt wurde.Eine Geschichte, die einen mitnimmt, man zittert und bangt mit der jungen Protagonistin, die doch immer wieder auf die Füße fällt und versucht, für Gerechtigkeit auf der Welt zu sorgen.Eine Leseempfehlung spreche ich für alle aus, die auch gerne einmal Übernatürliches lesen, die daran glauben, dass zwischen Himmel und Erde mehr existiert und die den Kampf eines jungen Mädchens gegen das Schicksal erfahren möchten.
LovelyBooks-BewertungVon anchsunamun am 14.01.2019
Eine berührende Geschichte über ein brutales Thema und die Brutalität wird in keinster Weise beschönigt. Absolut fesselnd geschrieben. ¿Für eine Stunde¿ von Perry Paine ist ein Thriller, ja fast schon ein Psychothriller mit Fantasyelementen, der im Franzius Verlag erschienen ist.Hauptperson ist die 17-jährige Amy, die aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung ihr Elternhaus verlassen muss, um künftig bei dem ihr noch unbekannten Großvater zu leben. Die Reise zu eben diesem Mann verändert ihr Leben dramatisch, denn sie wird auf dem Weg brutal vergewaltigt und verletzt. Ihre seelischen Verletzungen zeigt sie niemandem und er wird auch von niemandem bemerkt, außer von einem Fremden. Doch dieser kommt immer nur für genau 1 Stunde aus einer längst vergessenen Zeit zu ihr. Doch wird das auf Dauer genug sein?Die Story von Amy hat mich von Anfang an in den Bann gezogen, obwohl ich zunächst von den doch etwas philosophischen Erläuterungen zu Beginn ein wenig abgeschreckt wurde. Danach wurde es dann aber doch so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen.Negativ bemerken muss ich allerdings, dass es nicht immer logisch nachvollziehbar war. Warum muss Amy zum ihrem Großvater, der kleine Bruder aber nicht? Warum ist sie nach drei Monaten im Koma plötzlich wieder so fit? Warum hat das Krankenhaus keine Papiere angefordert, denn es fallen doch Kosten an? Warum kann sie einfach so verhaftet und über einen längeren Zeitraum festgehalten werden? Ich glaube nicht, dass das in den USA möglich ist, denn auch dort müssen Gefangene einem Haftrichter vorgeführt werden.Dem Großvater wurde ein Bein amputiert, trotzdem kann er die Täter zunächst überwältigen und mit einer Waffe bedrohen. Die Story ist manchmal so brutal, dass es einem eiskalt den Rücken runterläuft. Als der Großvater aber seine Enkelin rächen will, da wird es philosophisch als er überwältigt worden ist und nun von den Tätern umgebracht worden ist. Das fand ich sehr verwirrend.Dwayne als Zeitreisender, die Idee hat mir gefallen und sie war auch gut umgesetzt, auch wenn ich etwas gebraucht habe, um alles zu verstehen. So hatte Amy wenigsten ein paar schöne Momente in ihrem Leben. Am Ende standen mir Tränen in den Augen und ich war ein wenig traurig, hätte mir bei dieser an sich schon grausamen Geschichte ein etwas positiveres Ende gewünscht und mir fehlen auch noch ein paar Erklärungen. Schön wäre auch gewesen, wenn es Erklärungen zum DAO gegeben hätte, denn ich muss zugeben, bis dahin konnte ich damit überhaupt nichts anfangen und habe erst einmal Google zu Rate gezogen.Wenn es eine Fortsetzung zu diesem Buch gibt, würde ich sie gerne lesen, allein schon, um möglicherweise die letzten Unklarheiten, die geblieben sind, noch beseitigen zu können.Es ist ein erschütterndes Buch, das ich weiterempfehlen kann, allerdings mit einer Warnung vor der Brutalität.
Perry Payne: Für eine Stunde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.