Die Änderung eines etablierten Markennamens, beispielsweise im Rahmen von Fusionen & Akquisitionen oder Konsolidierungen von Markenportfolios, birgt hohe Risiken und ist zumeist mit hohen Kosten verbunden. Petra Ringeisen untersucht zeitpunktbezogene Reaktionen von Verbrauchern auf Markennamenänderungen und deren Einflussfaktoren. Dazu werden theoretisch abgeleitete Hypothesen anhand vier verschiedener Formen von Markennamenänderungen in zwei Konsumgüterbereichen sowie im Dienstleistungssektor überprüft. Die Ergebnisse liefern Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Gestaltung von Markenumbenennungen.
Inhaltsverzeichnis
Begriffsbestimmung und Systematisierung von Markennamenä nderungen; Anlä sse und Erscheinungsformen von Markennamenä nderungen; Theoretischer Bezugsrahmen und Konzeption eines Untersuchungsmodells, Empirische Untersuchung zu den Wirkungen und Determinanten von Markennamenä nderungen