Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wem gehören die Kirchen? | Philipp Drechsler
Produktbild: Wem gehören die Kirchen? | Philipp Drechsler

Wem gehören die Kirchen?

Marketing für Kirchengebäude zwischen Touristenattraktion und kirchlichem Auftrag

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Fr, 10.10.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unzählige Sakralbauwerke weltweit haben neben ihrer religiösen Bedeutung auch immense touristische Anziehungskraft. Tourismusträger haben dieses Potential längst erkannt und vermarkten die Gotteshäuser. Doch diese Vermarktung birgt Konfliktpotential: Wenn Kirchen als bloße geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten wahrgenommen werden, kann es zu Konfliktsituationen zwischen Touristen und Gläubigen kommen. Eine durch die Kirche selbst gesteuerte Vermarktung muss daher sowohl die Zielgruppe der Touristen ansprechen als auch das kirchliche Selbstverständnis berücksichtigen. Diesem Anliegen dient das vorliegende Buch. Es zeigt, wie in Kooperation mit touristischen Trägern Kirchengebäude als Sehenswürdigkeiten mit Raum für religiöse Erlebnisse und spirituelle Impulse profiliert werden können. So wird ihr Potential als Leuchtturm der Religion genutzt und im Kontakt mit der säkularisierten Umwelt die Aktualität und Präsenz der Religion vermittelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Autor/Autorin
Philipp Drechsler
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
11/150/220 mm
ISBN
9783639034547

Portrait

Philipp Drechsler

Drechsler, Philipp

Philipp Drechsler studierte von 2002 bis 2007 Medienmanagement an der HS Mittweida. Anschließend arbeitete er als Consultant für Wolstencroft Communications in Melbourne. Er stammt aus einer kirchlich geprägten Familie und engagierte sich früh ehrenamtlich in der Gemeinde. Die Ergebnisse seiner Arbeit trägt er Gemeinden und Synoden vor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wem gehören die Kirchen?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.