Herzklopfen in der Pension Küstentraum
Julia führt erfolgreich eine kleine Pension an der Ostsee. Mit viel Liebe, Arbeit und auch Geld hat sich Julia in ihrem alten Heimatdorf erfüllt. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer, denn ihr Mann Clemens verlässt sie und ihren gemeinsamen Sohn Leon unerwartet. Julia kämpft sich nun alleinerziehend zunächst durch, doch als die Forderung des Ex-Mannes kommt, ihn mit Blick auf die Pension auszuzahlen, verliert sie die Hoffnung. Um auf andere Gedanken zu kommen, schleifen ihre Schwester und ihre Freundin sie mit in eine Bar. Dort trifft sie auf Sebastian, der genauso wenig Lust auf diesen Abend hat. Getrieben von dieser Gemeinsamkeit verbringen die beiden spontan den Abend und auch die Nacht zusammen. Doch es soll bei einem anonymen One Night Stand bleiben lautet zumindest der gute Vorsatz, den die beiden gehen sich gegenseitig nicht aus dem Kopf. Während Julia aber keine Lust hat, sich direkt in eine neue Beziehung zu stürzen, sind Sebastian, dem gutaussehenden und Karriereorientierten Anwalt, solche Gefühle eher unbekannt. Unvermittelt stehen sie sich dann aber beim nächsten Anwaltstermin für die Trennung gegenüber, allerdings auf den falschen Seiten. Damit ist Sebastian für Julia zunächst gestorben. Bei dem Versuch, Julia für sich zu gewinnen, verstrickt sich Sebastian immer tiefer in Widersprüche und macht es dadurch nicht besser, weder mit Blick auf seine Beförderung noch auf Julia. Und Julias Pension steht immer noch auf der Kippe. Zum Glück hat sie in ihrem Umfeld Freunde, die ihr auch da zur Seite stehen. Wie wird es ausgehen? Finden Sebastian und Julia zueinander? Und was passiert mit der Pension?
Mein Eindruck:
Ich habe wenig Leseerfahrung bei Liebesgeschichten. Aber aktuell ziehen mich Geschichten fürs Herz magisch an. Und dies ist eine genau solche Geschichte. Ich konnte Julias Enttäuschung so sehr verstehen, gleichzeitig aber auch Sebastians Beweggründe. Und doch fragt man sich als Leser, wie man sich selbst so sehr im Weg stehen kann. Eine tolle Geschichte, wunderbar geschrieben, leicht zu lesen, tolle Charaktere (Oma Magda fand ich klasse). Humor, Spannung und Gefühle sind genau im richtigen Verhältnis, um das Buch nicht aus der Hand legen zu können.