Fluoride spielen eine zentrale Rolle bei der Prä vention von Zahnkaries. Fluoride werden dem Trinkwasser oder in Regionen, in denen eine Fluoridierung der zentralen Wasserversorgung nicht mö glich ist, dem Salz und/oder der Milch zugesetzt. Als Nahrungsergä nzungsmittel fü r Kinder sind sie auch in Form von Tabletten und Tropfen erhä ltlich. Der weit verbreitete Einsatz dieser verschiedenen Mittel zur systemischen oder topischen Verabreichung von Fluorid ist zweifellos zu einem groß en Teil fü r den bemerkenswerten Rü ckgang der Kariesprä valenz verantwortlich. Die gut belegte umgekehrte Beziehung zwischen der Fluoridkonzentration im Trinkwasser und dem Auftreten von Zahnkaries hat umfangreiche Forschungsarbeiten angeregt, die darauf abzielen, die optimale Fluoridzufuhr zu bestimmen, die fü r einen maximalen Schutz vor Zahnkaries erforderlich ist. Es hat sich gezeigt, dass ein Ü berschuss an Fluorid im gesamten Ö kosystem negative Auswirkungen auf die Kö rpersysteme haben kann. Ein klinischer Zustand, der durch die Aufnahme von ü berschü ssigem Fluorid ü ber einen langen Zeitraum verursacht wird, wird als Fluorose bezeichnet. Sie wirkt sich auf zahlreiche Gewebe, Organe und Systeme des Kö rpers aus und fü hrt zu einer Vielzahl von klinischen Erscheinungen, die in einem lä hmenden Zustand oder beschä digten und verfä rbten Zä hnen gipfeln.
Dra. Reena Verma, MDS (Odontopediatrí a), Post Graduate Institute of Dental Sciences, Rohtak, Haryana, India Dra. Neha Sikka, MDS (Prostodoncia), Post Graduate Institute of Dental Sciences, Rohtak, Haryana, India Dra. Vanita Kashyap, MDS (Odontopediatrí a), Nair Dental College, Mumbai, India.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fluoride und nicht-skelettale Fluorose" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Reena Verma, Neha Sikka, Vanita Kashyap: Fluoride und nicht-skelettale Fluorose bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.