Das Lehrbuch bietet moderne, schüler- und handlungsorientierte Unterrichtsmethoden und Arbeitstechniken mit direktem Bezug zum Ausbildungsinhalt in Sachen Ernährung. Mit einer Vielzahl an Projekt- und Unterrichtsideen fördert es aktives Lernen und unterstützt ein abwechslungsreiches, schülerzentriertes Unterrichtsarrangement. Methodenboxen, Planungshilfen, Tipps, Lernhilfen und Feedback-Tools begleiten die Lernenden in allen Unterrichtsphasen und stärken so die Methoden-, Kommunikations- und Lernkompetenz. Die klare Struktur des Buchs erleichtert die Orientierung: Jedes Kapitel beginnt mit einer Mindmap als visuellem Einstieg. Aufgaben, Merksätze, Methoden, Arbeitstechniken und Begriffserklärungen sind farblich hervorgehoben und mit Icons gekennzeichnet. Die 5. Auflage wurde umfassend aktualisiert und ergänzt u. a. mit erweiterten Inhalten zu veganer Ernährung, dem überarbeiteten Ernährungskreis der DGE, den DGE-Empfehlungen zum Thema Gut essen und trinken sowie zusätzlichen Lernsituationen zu den verschiedenen Inhalten. Das digitale Zusatzmaterial in der EUROPATHEK wurde mit zahlreichen neuen Arbeitsblättern, Lehrvideos und Screencasts deutlich erweitert. Auf die entsprechenden Materialien wird im Buch durch das DIGITAL+-Symbol und Shortlinks hingewiesen. Eingebunden wurden zudem digitale Tools wie TaskCards, TeamMapper, Mindwendel, Oncoo und Nuudel. Ein Prüfungsdoc-Kurs mit digitalen Aufgaben zu allen Kapiteln rundet das Gesamt-Paket ab.